Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
345 g
Zuckerguss
- 300 g Zucker
- 25 g Zitronensaft
- 20 g Wasser
-
6
7min
Zubereitung 7minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- 300 g Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" 30 Sek/Stufe 10 mit eingesetztem Meßbecher.
Einen Moment warten, bis sich der Zuckerstaub gesetzt hat. Hinzufügen: 25 g Zitronensaft, 20 g Wasser 3 Min/50 °/Stufe 2
Direkt nach dem Backen, auf die noch heißen Backstücke/Kuchen, großzügig aufpinseln. Bleibt schön haften und verläuft nicht so.
Tipp:
Für eine kleinere Menge oder andere Geschmacksvariante:
200 g Zucker verwenden. 30 g Wasser hinzu.
So belassen oder nach Geschmack 1/4 Röhrchen Backaroma nach eurem Geschmack hinzu, passend zu euren Backstücken.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDa hab ich doch glatt die Sternchen vergessen...
Da hab ich doch glatt die Sternchen vergessen...
Wow, wow, wow.... Der erste Zuckerguss der nicht...
Wow, wow, wow.... Der erste Zuckerguss der nicht zu hart und doch nicht zu weich ist. Ich nehme nur Wasser und für den Geschmack zwei Prisen Zitronensäure. Passt von der Menge genau auf meinen Blechkuchen. (Zenker Blech/Auflaufform)
super
super
Passt perfekt zu meinem Hefezopf (aus 500g Mehl)....
Passt perfekt zu meinem Hefezopf (aus 500g Mehl)
. Lieben Dank
Wölkchen1708 , das freut mich sehr. Lieben Dank
Wölkchen1708 , das freut mich sehr. Lieben Dank
Tolles Rezept, der Zuckerguss ist schnell gemacht...
Tolles Rezept, der Zuckerguss ist schnell gemacht und hat eine schöne Konsistenz. Ich mache ihn nur noch nach diesem Rezept. Vielen Dank fürs Einstellen.
PrincessMaBume: Ich freu mich! Danke vielmals.
PrincessMaBume: Ich freu mich! Danke vielmals.
Klasse. Hatte einen Kuchen und keinen Puderzucker....
Klasse. Hatte einen Kuchen und keinen Puderzucker. Hab auch schon mal eine Variante mit Zucker ausprobiert aber ohne erwärmen. Aber dein Rezept ist der Hammer. Vielen Dank
Oh, das freut mich, das euch das Rezept gefällt. ...
Oh, das freut mich, das euch das Rezept gefällt.
Danke vielmals für eure Kommentare, Anregungen, für die vergebenen Sterne und Herzen.
Finde es klasse, dass hier noch Ideen mit uns geteilt werden, die hilfreich für andere sein können. Ich bedanke mich bei euch. Ganz liebe Grüße
Das klingt prima, ist gespeichert und...
Das klingt prima, ist gespeichert und ge“herzt“.
My home is my castle
Habe den Guss mit 200g Zucker und nur 20g...
Habe den Guss mit 200g Zucker und nur 20g Zitronensaft gemacht und die sehr feste Masse dann auf mehrere Schälchen verteilt und jeweils wenige Tropfen verschiedenfarbiger Lebensmittelfarben hinzugefügt und gut verrührt und damit Marzipan „angemalt“, hat prima geklappt. Danke für’s Rezept!
mediven hat geschrieben:...
Oh, das freut mich sehr. Deine Variante versuche ich auch mal. Viele Grüße
sehr gutes Rezept ......haftet tatsächlich sehr...
sehr gutes Rezept ......haftet tatsächlich sehr gut ...hab es auf Amerikaner gemacht nur 40g Zitronensaft und 5g Wasser ist sehr fruchtig Danke für das Rezept