THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
4 Person/en
- 4 Stück Hähnchenkeulen
- 800 g Süßkartoffeln
- 2 Stück Zwiebel
- 1 EL Curry
- 2 Stück Lorbeerblatt
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Kardamompulver
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Stück Chilischote, rot
- 2 Stück Möhren
- 1 Stück Knollensellerie
- 1/4 l Brühe
- 1/4 l Weißwein
- 2 EL Mehl
- 1/8 l Sahne
- etwas Zitronensaft
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Curry, zum Abschmecken
-
6
1h 15min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Hähnchenkeulen in je 2 Teile teilen, salzen, pfeffern und rundherum ca. 8min. in einer Pfanne goldbraun anbraten, herausnehmen und in den Varoma-Einlegeboden legen. Fett aufbewahren!
Süßkartoffeln schälen und in Spalten schneiden. In den Varoma legen.
Zwiebeln, Möhren und Sellerie schälen und vierteln. Chili entkernen und in Ringe schneiden.
Gemüse in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5sec./Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben.
Gewürze, Brühe, Wein und Keulenfett zufügen.
Mit Deckel verschließen, VAROMA aufsetzen und 40min./Varoma/Stufe 1 garen.
Dann Varoma beiseite, Fleisch und Kartoffeln warm stellen. Alles 4sec./Stufe 6 pürieren (mit Messbecher).
Mehl, Sahne und Zitronensaft zugeben und und 5min./100°/Stufe 1 ohne Messbecher einkochen.
Mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken und 2min./100°/Stufe 1 weiter aufkochen. (eventuell etwas Wasser zugeben)
Je 2 Hähnchenteile und Süßkartoffelspalten auf Tellern anrichten und mit Sauce servieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
[[wysiwyg_imageupload:22580:]]
Dazu schmeckt grüner Salat.
Während die Sauce gart, können die Hähnchenschenkel + Süßkartoffeln unter dem Grill im Backofen 5-7min./220°C wieder aufgeknuspert werden.
Schmeckt auch gut mit Reis, Zwiebeln und Rosinen - diesen dann der Einfachheithalber separat zubereiten.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenwow war das lecker. Endlich
wow war das lecker. Endlich mal ein neues, kreatives Rezept. Vielen Dank!
Tolles Rezept. Endlich mal
Tolles Rezept. Endlich mal was anderes!
Habe das Rezept soeben
Habe das Rezept soeben ausprobiert....und wir sind begeistert. Vorallem von der Sauce. Aber das nächste Mal werde ich die Süßkartoffeln größer schneiden. Habe zum ersten Mal Süßkartoffeln im TM zubereitet, und mich nicht getraut sie größer zu lassen. Bisher ist es mir weder in Topf noch Ofen gelungen Sie gar zu bekommen.
Vielen Dank für das Rezept!
...da fällt mir gerade ein:
...da fällt mir gerade ein: einfach mal ausprobieren, wie es schmeckt, wenn man die Haut von vorn herein weglässt..................
FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix
...nun gut: unser Thermi
...nun gut: unser Thermi bekommt keine knusprige Haut hin, damit müssen wir leben
FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix
Es war super lecker. Die
Es war super lecker. Die Süßkartoffeln kamen bei meinen Kindern nicht so gut an. Da wir fünf Personen sind, habe ich einen Teil der Keulen im Backofen gebacken. Es war so viel Soße, dass es heute noch einmal Geschnetzeltes mit Reis davon gibt.
Nur 4 Sterne weil die Haut der Keulen im TM wieder weich wurde. Werde es aber in meine Sammlung aufnehmen und habe es schon weiter empfohlen.
Danke Euch für die positive
Danke Euch für die positive Resonanz. Mein Mutter hat dieses Gericht schon zu meinen Teenie-Tagen zubereitet, ich hab's für den Thermi nur umgeschrieben.
FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix
Schmeckte der ganzen
Schmeckte der ganzen Familie.......danke!
Wie geht´s ?
Yummy
Yummy
Wie geht´s ?
Megaaaaaaa lecker.... Wir
Megaaaaaaa lecker....
Wir haben auch statt Sahne Kokosmilch genommen...die Soße ist ja echt der Hammer
Hab noch Maiskolben dazu gemacht. Wirklich sau lecker....gibt's definitiv wieder.
gute Idee Deine Abwandlung,
gute Idee Deine Abwandlung, werde ich auch ausprobieren - Danke
FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix
Ich habs gestern ausprobiert,
Ich habs gestern ausprobiert, es war total lecker. Meine einzige Abwandlung war, dass ich Kokosmilch statt Sahne verwendet habe und die Hälfte des Weißweins durch Apfelsaft ersetzt habe. Die Soße war zum reinlegen lecker, es ist ewig viel übrig geblieben für heute. Das Fleisch ist das beste Hähnchen aller Zeiten laut meiner Tochter. Vielen Dank für das leckere Rezept!