Zutaten
0 Person/en
Semmelknödelteig
- 10 Stück Brötchen vom Vortag
- ca. 250 g Milch
- 2 Stück Eier
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer, Petersilie
- 1 Stück Zwiebel
Ausserdem
- 4 Päckchen Bacon
- 1 Glas Tomatenpesto
- 1 Packung geriebener Käse
-
6
2h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
Zubereitung
-
Zubereitung Semmelknödelteig:
Brötchen in den Mixtopf geben und 8 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern und in eine größere Schüssel umfüllen. Es ist besser, die Brötchen auf 2 mal zu zerkleinern.
Zwiebel und Petersilie in den Mixtopf geben und etwa 7 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
Butter zugeben und 3 Minuten, Varoma, Stufe 1 andünsten.
Milch zugeben und 1 1/2 Minuten, 60° auf Stufe 1 erwärmen
Eier, 1/2 TL Salz, Pfeffer kurz unterrühren und dann die Masse über die zerkleinerten Brötchen geben und mit den Händen gut vermischen.
Zubereitung Bacon-Rolle
Backblech mit Papier auslegen und Bacon gitterförmig zu einem Viereck auslegen (so, wie es in der Bildergalerie zu sehen ist)
Auf diesem Gitter nun den Semmelknödelteig verteilen und an den Rändern etwas Abstand halten.
Auf den Teig Tomatenpesto geben und darauf den geriebenen Käse (siehe Bildergalerie)
Das ganze nun zu einer Rolle zusammen klappen und den Bacon aneinander "kleben", evtl. Holzstäbchen zum befestigen nutzen (siehe Bildergalerie)
Das ganze kommt dann bei 175Grad, für ca. 45-60 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Der Bacon sollte schön knusprig sein
Es schmeckt wirklich sehr sehr lecker - würde jedem empfehlen, es einfach mal zu testen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIst schnell gemacht, hat nicht allzu viele...
Ist schnell gemacht, hat nicht allzu viele Kalorien und sehr lecker. Ich konnte weniger Speck nehmen, da ich den Teig gleich als Rolle geformt habe und diese hoch gedrückt habe. Danke für die Preisgabe.
Sensationell!!...
Sensationell!!
Mit selbstgemachtem Tomatenpesto schafft es diese Bacon Rolle zweifellos auf unser Weihnachtsmenü.
Vielen Dank fürs einstellen.
Hallo, Ich mache es immer als
Hallo,
@
Ich mache es immer als Hauptgericht und dazu gibt es Salat.
Ich denke, 4-5 gute Esser werden aufjedenfall satt
Hallo! Können sie mir bitte
Hallo! Können sie mir bitte sagen, für wieviel Personen diese Rolle als Beilage reicht? Vielen Dank, hört sich nämlich sehr lecker an
VlG Claudia vom Niederrhein