Zutaten
4 Portion/en
Chili con carne
- 200 g Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- etwas gemahlene Chilischoten
- 30 g Pflanzencreme oder Öl
- 600 g Rinderhackfleisch
- 400 g Pizzatomaten stückig (Dose)
- 50 g Tomatenmark
- 100 g Wasser
- 1 TL Fleischbrühpulver oder Gewürzpaste
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Oregano
- 1/2 gestr. TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 Dose Kidneybohnen, abgetropft
- 1 Dose Mais, abgetropft
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Zwiebeln halbieren und mit den Knoblauchzehen in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 5 Sek. auf Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Chilischoten und Pflanzencreme dazu geben und ohne Messbecher 8 Min. bei 120°C auf Stufe 1 dünsten.
Hackfleisch zerpflücken und dazu geben und den Messbecher wieder in den Deckel einsetzen. Dann 6 Min. bei 120°C
"Linkslauf" Stufe
"Sanftrührstufe" dünsten.
8 Sek. auf Stufe 4 zerkleinern, wenn man das Fleisch nicht stückig mag.
Pizzatomaten, Tomatenmark, Wasser, Brühpulver, Zucker, Salz, Paprikapulver, Oregano und Kreuzkümmel dazugeben und 20 Min. bei 100°C
"Linkslauf" Stufe
"Sanftrührstufe" kochen.
Kidneybohnen und Mais zugeben und 3 Min. bei 100°C und Stufe
"Sanftrührstufe" erwärmen.
Chili con carne
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer es schärfer mag, kann zum Schluss noch Cayennepfeffer hinzufügen. Lecker schmecht das Chilli mit frischem Baguette und Schmand oder saurer Sahne als Beilage.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEcht lecker. Werde ich auf
Echt lecker. Werde ich auf jedenfall nochmal kochen
Bisher habe ich Chili immer
Bisher habe ich Chili immer nur mit den Beutelchen von *** zubereitet. Dieses Rezept ist also mein erster eigener Versuch. Und ich bin überrascht, wie einfach es ist!
Ich habe das Gehackte und die Zwiebel-Knofi-Mischung auf dem Herd angebraten, die restlichen Zutaten im Thermomix gekocht (Mais wurde durch eine zweite Dose Bohnen ersetzt). Dann beides im Topf auf dem Herd vermischt und zu Ende geköchelt und vor allem abgeschmeckt - von den Gewürzen (besonders Kreuzkümmel und Chili) habe ich bestimmt die doppelte Menge wie angegeben verwendet.
Danke fürs Rezept!
Sehr lecker, ich habe nur
Sehr lecker, ich habe nur etwas mehr Flüssigkeit hinzugefügt.
Werde ich noch öfter machen