
Zutaten
4 Portion/en
Variation Rindfleischeintopf
- 200 g Möhren, in Scheiben
- 100 g Zwiebeln, halbiert
- 20 g Öl, z B von Egle
- 1 Dose Tomaten, gestückelt
- 400 g mageres Rindfleisch, in kleinen Stücken
- 0,5 gestr. TL Pfeffer
- 2 Blatt Lorbeerblätter
- 1 geh. TL Majoran, getrockneter
- 550 g Wasser
- 350 g Kartfoffeln, vorwiegend festkochend in Stücken
- 40 g Tomatenmark
- Petersilie, z B gefrorene
- 1 Zehe Knoblauch, nach Belieben
- 2,5 gestr. TL Salz
- 20 g Mehl
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- 1. Zwiebeln und Knoblauchzehe in den Mixtopf geben, 3 Sek/Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
2. Öl zugeben und 6 Min./120°C Grad/Stufe 1 dünsten, Tomaten dazu und kürz pürrieren
3. Fleisch, Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter und Majoran zugeben. Messbecher wieder einsetzen und 25 Min./100°C/"Linkslauf" /Stufe 1 garen.
4. Wasser, Kartoffeln, Tomatenmark, Mehl und Möhren zugeben und weitere 35 Min./100°C Grad/"Linkslauf" /Stufe 1 garen.
Loorbeerblätter aus dem Eintopf entfernen, Rindleischeintopf abschmecken, auf Wunsch mit Petersielie bestreuen und heiß mit Brot servieren.
Die einzelnen Schritte
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die genaue Garzeit richtet sich nach dem gekauften Rindfleisch. Bei mir war es so perfekt. Testet das Fleisch doch kurz einmal nach den ersten beiden Garzeiten. Je nach dem könnt ihr dann individuell entscheiden wie lange ihr die Zeit wählt, wenn ihr die Tomaten zugebt.
Das Rezept kann auch mit dem TM 31 nachgekocht werden!!
Kalorienarm!!!!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren