Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
5 Portion/en
Zutaten
- 1000 g Grünkohl, tiefgefroren
- 2 Stück Zwiebel
- 150 g Speckwürfel mager
- 1 Stück Kassler (Lachs)
- 5 Stück Mettenden oder Kohlwurst
- 2 EL Perlgraupen
- 3 EL Senf
- 1 TL Gemüsepaste
- 1 Prise Zucker
- 2 Prisen Muskat
- 200 g Schmalz / Zwiebelschmalz
- 750 g Kartoffen, (vorwiegend festkochend)
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Zwiebel halbieren und in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 3 sek. Stufe 5 zerkleinern.
Speckwürfel und Zwiebelschmalz hinzufügen und 3 min Varoma Stufe 1 dünsten.
500g Grünkohl zugeben und 4 min. Varoma Stufe 1.5"Linkslauf" dünsten.Dann die restlichen 500 g Grünkohl zugeben und nochmals 4 min. Varoma Stufe 1
"Linkslauf" dünsten. Muss in zwei Schritten gemacht werden,sonst passt die Menge nicht in den Mixtopf (ab und zu mit Spatel mithelfen).
1 Kohlwurst und das Kassler zerschneiden und mit in den Topf geben (verkocht und ist nur für den Geschmack).
100 g heißes Wasser zufüllen, Perlgraupen, Senf, Gemüsepaste, Zucker und Muskat zufügen.
Varoma mit 750 g Kartoffeln füllen (halbiert) und die Kohlwurst auf den Einlegeboden verteilen.
Nun den Thermi auf 60 min., 95 Grad, Stufe1"Linkslauf" programieren. Nach ca. 35 min. Varoma aufsetzen und die restlichen 25 min. mitkochen (die Temperatur nun auf Varoma stellen).
Nach Beendigung der Kochzeit Grünkohl abschmecken und eventl.mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Grünkohl
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich mache den Grünkohl immer schon am Morgen, dann kann er bis Abends noch schön durchziehen.
Und wie immer bei Grünkohl, am zweiten Tag schmeckt er noch besser
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe dieses Rezept schon paar Mal für meine...
Habe dieses Rezept schon paar Mal für meine Familie gekocht. Ist auf dem Punkt genau. Vielen Dank
L.G.
Super
Super
Sehr leckeres Rezept! Ich
Sehr leckeres Rezept! Ich habe es in diesem Winter schon mehrfach nachgekocht. Allerdings verwende ich immer frischen Grünkohl, den ich zuerst klein schneide und kurz in kochendem Wasser abkoche. Dann schrecke ich den Kohl mit kaltem Wasser ab und lasse ihn gut abtropfen. So kann ich nun wie im Rezept beschrieben fortfahren. Die Graupen habe ich durch Haferflocken ersetzt. Außerdem füge ich immer noch ein paar Senfkörner bei. Die Kartoffeln koche ich separat, im Varoma gare ich Kohlwurst und Kassler mit.
Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Es macht richtig Spaß, so den Grünkohl, den wir im Winter so gerne essen, zuzubereiten. Dafür gibt es natürlich die volle Sternezahl.

Lecker! Habe allerdings die
Lecker! Habe allerdings die Graupen, Muskat und Senf weggelassen und einige Scheiben Kasselernacken in den Einlegeboden gelegt. Dazu gab es Katoffeln vom Vortag in Zucker und Butterschmalz angebraten