Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
0 Portion/en
Gulasch mit Spätzle
- 800 g Rindergulasch
- 3 Stück Paprika rot, ca.300 g
- 3 Stück mittelgroße Zwiebeln, ca.300 g
- 100 g Tomatenmark
- 50 g Rotwein, trocken
- 150 g Wasser
- 30 g Sahne
- 2 TL Gemüsebrühe
- 50 g Öl, neutral
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer, frisch gemahlen
- 0,5 TL Chiliflocken
- 2 EL Sojasoße
- 1 TL Gulaschgewürz
-
6
1h 40min
Zubereitung 1h 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Fleisch mit Sojasoße, Salz, Pfeffer, Gulaschgewürz und Chilipulver in einer Schüssel vermengen, halbe Stunde ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Paprika in Würfel schneiden.
Zwiebelwürfel und Öl in dengeben - 4 Min. Varoma Stufe1. Mixtopfdeckel aufsetzen.
Gewürztes Fleisch zugeben, mit Spatel verrühren. Varoma, 5 min, Stufe. Mixtopfdeckel aufsetzen.
Wein, Wasser, Gemüsebrühe und Tomatenmark in dengeben und mit Spatel verrühren. 50 Min, 100 Grad ,
Stufe
. Mixtopfdeckel aufsetzen.
Nach 30 min Mixtopfeckel abnehmen.
Nach den 50 min. Sahne und Paprikawürfel zugeben und nochmal 30min 100 Grad,Stufe
. Mixtopfdeckel weglassen.
(Mixtopfdeckel = Messbecher)
Gulasch
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Spätzle nach diesem Rezept : https://www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/spaetzle-grundteig/kyuukrhi-9c6e2-410978-cfcd2-l2nee2c0
Mit Butter leicht anbraten.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLeider...
Leider,
kann ich mir nicht vorstellen, das das Fleisch nach dieser kurzenZeit weich ist.
So leckere Fleischgerichte gehören meiner Meinung nach in den Schmortopf....
Ich habe ein ähnliches Rezept getestet und nach 90 min war das Fleisch nicht weich für unseren Geschmack.
Ich bin auf andere Meinungen gespannt.
Trotzdem liebe Grüße