Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
6 Portion/en
Gulaschsuppe
- 3 Zwiebeln
- 1 Bund Suppengemüse
- 1 Tube Tomatenmark
- 2 rote Paprika
- 750 g mageres Rindfleisch
- 4 Stück Kartoffeln, festkochend
- 1 1/2 Liter Klare Brühe
- Salz, Pfeffer, Paprika, Cayennepfeffer
-
6
2h 30min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Zwiebeln in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek/Stufe 6 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben und nochmals 10 Sek zerkleinern. Etwas Öl in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
Die Zwiebeln 4 Min/Stufe 2 auf 90°C andämpfen.
In der Zwischenzeit das Suppengemüse waschen und in ca. 1x1 cm große Stücke schneiden. Zu den Zwiebeln dazugeben und nochmals ca. 4 Min/Stufe 2 auf 90°C weiterdämpfen.
Zum Gemüse nach ca. 2 Minuten das Tomatenmark dazugeben. Mit der Brühe ablöschen.
Das Fleisch in Würfel schneiden. In einer extra Pfanne anbraten (dann wird es schöner und gleichmäßiger braun).
Gareinsatz einhängen, das Fleisch in den Gareinsatz geben.
Die Paprika waschen, Kerne entfernen undin ca. 2x2cm große Stücke schneiden. In den oberen Varoma-Behälter legen.
Die Kartoffeln schälen, in ca. 1x1 cm große Stücke schneiden und in den unteren Varoma-Behälter legen.
Nun das Ganze ca. 50 Min/Stufe 2/Varoma kochen lassen. Achtung! Hier kommt es sehr auf die Größe des Fleischs an, evtl. Garzeit verlängern/verkürzen.
Die Paprika nach ca. 10 Minuten runternehmen, je nachdem wie knackig man sie noch mag.
Die Kartoffeln sind nach ca. 20-25 Minuten durch.
Es sollte jedoch immer eine Garprobe gemacht werden, da alles von der Größe der Stücke abhängt.
Ich habe dann alles in einen großen Topf gegeben, da es im"Mixtopf geschlossen" leider keinen Platz mehr hatte.
Noch einmal kurz aufkochen und mit den Gewürzen abschmecken.
Bei dieser Gulaschsuppe bleibt alles schön in appetittlichen Stücken, nichts wird zerhackt.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Schmeckt herrlich mit Baguette,
lässt sich prima am Tag vorher vorbereiten
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecker!
Super lecker!