Zutaten
6 Portion/en
Teig
- 150 g Wasser
- 120 g Milch
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 EL Zucker
- 1 1/2 EL Salz
- 20 g Olivenöl
- 500 g Mehl
Füllung
- 1000 g gewürztes Gyrosfleisch
- 200 g Gouda
- 1kl Dose Chamignons
- 1 gr Zwiebel
- 3 Knobizehen
- 400 g Schmand
- 1 TL Salz
-
6
2h 35min
Zubereitung 2h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Wasser, Milch, Hefe und Zucker 2 Min/37°/SF2 verrühren.
- Salz, Öl und Mehl zugeben 3Min/
" Modus „Teig kneten“" verkneten. Den Teig in eine große Schüssel umfüllen und ca.1Std. gehen lassen.
- Das Gyros in einer Pfanne anbraten.
Währenddessen :
- Knobizehen 3 Sek/SF 6 zerkleinern - runterschieben, Schmand und Salz zugeben 5Sek/SF 6 vermischen.
- Zwiebeln in dünne Streifen schneiden, Champignons abtropfen lassen.
- Den Teig in 1/3 und 2/3 teilen !!!
- Den 2/3 Teig rund ausrollen und in eine mit Backpapier ausgeschlagene Springform geben, am Rand ziemlich hoch andrücken.
- Jetzt füllen mit; Gyros, Zwiebelringen, Champignons, Schmandsauce und 3/4 des Goudas.
- Nun den 1/3 Teig rund ausrollen und oben drauflegen, möglichst die Ränder aneinander drücken. Den restlichen Gouda drüber verteilen.
- Ober-/ Unterhitze 180°C 30 Minuten backen - anschießend 5 Minuten 180°C Umluft.
GUTEN APPETIT :o)
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGsälzbär06: ein Stern bedeutet aber, dass es...
Gsälzbär06: ein Stern bedeutet aber, dass es schlecht ist.
Grandios!!!!
Grandios!!!!
Super lecker und
Super lecker und einfach!
Beim nächsten Mal evtl noch Feta anstatt Gouda.
Dankeschön für das leckere Rezept!
Das ist ein Knaller. Erst
Das ist ein Knaller.
Erst dachte ich, da muß doch Kraut zu.
Aber bei dieser Torte fehlt echt überhaupt nichts.
Danke für das tolle Rezept
[[wysiwyg_imageupload:25032:]]
Danke für das Sternchen, ich
Danke für das Sternchen, ich hoffe doch sehr das es deinen Gästen schmecken wird.
Ich denke Krautsalat dazu zu machen ist besser als es noxh in die Torte hinein - sonst könnte sie matschig werden .
Wow! Echt originell und
Wow! Echt originell und bestimmt lecker. Müssen meine nächsten Gäste testen!!!! Ich werde das fehlende Kraut als Salat dazu machen. Mmhhh. 1 Stern schon mal fürs Reinstellen. Die restlichen kommen garantiert....Danke
Coole Idee, aber dabei fehlt
Coole Idee, aber dabei fehlt mir Kraut und Salat.