THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
3 Portion/en
Grundrezept aus dem Grundkochbuch des TM5
- 60 g Emmentaler, in Stücken
- 1 Zwiebel, halbiert
- 1 Zehe Knoblauch
- 20 g Öl
- 450 g Wasser
- 100 g Sahne
- 100 g Milch
- 1 Gemüsebrühwürfel (für je 0,5 l), oder 1 geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe(für je 0,5 l)
- 1/2-1 Teelöffel Salz
- 2 Prisen Muskat
- 300 g Hartweizennudeln, z.B. Spiralen, Farfalle, oder Vollkornnudeln
- 200 g Erbsen, TK, aufgetaut
Meine Alternative
- 125 g Speckwürfel, alternativ durchwachsenen Bauchspeck und den dann in Würfel schneiden
- 5 g Öl mehr, wegen den Speckwürfeln damit nichts anbrennt
- Buttergemüse, TK, aufgetaut, so viel man möchte statt der Erbsen
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Bitte zuerst komplett durchlesen!
1. Emmentaler in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 4 Sek./Stufe 8 Zerkleinern und in eine Servierschüssel umfüllen.
2. Zwiebeln und Knoblauchzehe in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
3. Öl zugeben und 2 Min./120°C/Stufe 2 dünsten.
4.Wasser, Sahne, Milch, Brühwürfel/Gewürzpaste, Salz und Muskat zugeben und 5 Min./100°C/Stufe1 zum Kochen bringen.
5. Nudeln zugeben und Zeit gemäß der Packungsangabe/100°C/Stufe
"Sanftrührstufe" garen.
6. Erbsen/Gemüse zugeben, mithilfe des Spatels 3 Min./70°C/
"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" untermischen, Mixtopfinhalt zum Käse in die Schüssel geben, mit dem Spatel vermischen und sofort servieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Bitte nicht wundern, dass ich das auch bei vegetarischen Gerichten mit angegeben habe, weil es war ja auch da ursprüngliche Rezept.
Wenn man geriebenen Käse hat entfällt logischerweise Schritt 1.
Ich habe Schritt 2 wiederholt, da ich die Zwiebeln und den Knoblauch lieber kleiner mag.
Den Speck habe ich zu den zerkleinerten Zwiebeln und Knoblauch gegeben und mitgedünstet. Habe allerdings die Zeit verdoppelt und den Linkslauf aktiviert, da ich ja keinen Brei haben will.
Es ist recht wenig Soße, also wer mehr mag ruhig mehr Wasser/Sahne/Milch zugeben.
Ich persönlich mag stärker gewürztes Essen, daher habe ich das ganze mit Chili, Pfeffer, etwas mehr Muskat als angegeben und einigen Kräutern (Basilikum, Thymian, Petersilie) verfeinert.
Aber bitte drauf achten dass man frische Kräuter erst am Schluss mit dem Gemüse zugibt.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKüchen-Erna: Das mit dem Zitronensaft muss ich...
Küchen-Erna: Das mit dem Zitronensaft muss ich auch mal ausprobieren. Danke für die Variation. Klar. Natürlich low carb =)
JOJESA: ja es ist etwas abgewandelt. ich habe...
JOJESA: ja es ist etwas abgewandelt. ich habe einiges übernommen aber dann nach Gefühl was anderes draus gemacht.
Sehr lecker und unheimlich
Sehr lecker und unheimlich schnell gemacht! Danke!
Sehr lecker,obwohl mir das
Sehr lecker,obwohl mir das Rezept schon etwas bekannt aus dem Kochbuch vorkommt
Hat wunderbar geschmeckt, ich
Hat wunderbar geschmeckt, ich habe noch etwas Zitronensaft, Schinkenwürfel u. 100 ml Milch mehr genommen. Das nächste Mal probiere ich es ohne Knoblauch, die Zehe war wohl etwas groß.
Zum Schluss noch Käse drüber, richtig schön mager