Zutaten
0 Portion/en
Königsberger Klopse
- 160 g Zwiebel
- 50 g Brötchen, altbacken
- 550 g Schweineschnitzel
- 40 g Milch
- 1 Ei
- 6 Sardellenfilets
- 2 EL Petersile, auch TK
- Pfeffer, Salz
- 800 g Wasser
- 2 TL Fleischbrühe
- 700 g Karoffeln
Die Soße
- 500 g Fleischbrühe
- 200 g saure Sahne, 5% von Cremefine
- 70 g Weißwein
- 50 g Mehl
- 60 g Kapern, mit Soße
- Pfeffer, Salz
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Brötchen in den
geben und 20 Sekunden Stufe 7 zu Paniermehl verarbeiten. In eine Schüssel umfüllen. Das Schnitzelfleisch würfeln und in den
geben, 30 Sekunden Stufe 7 zerkleinern. Nach Bedarf auch mehr oder weniger. Das Fleisch zu dem Paniermehl in die Schüssel geben. Jetzt die Zwiebel in den Mixtopf füllen und auf Stufe 6 10 Sekunden zerkleinern. Mit einem Esslöffel Öl zusammen 3 Minuten Varoma, Stufe 3 andünsten. Die Milch zu der Zwiebel in den
geben, das Ei dazu, Fleisch mit Semmelmehl und den übrigen Zutaten beifügen. Alles 1 Minute
Stufe 4 vermischen, klößchen formen und in den Varoma legen.
Die Kartoffeln in den Gareinsatz einwiegen und einhängen. Varoma auf den Deckel setzen und alles 35 Minuten, Varoma, Stufe 1 garen. Klößchen und Kartoffeln warm stellen.
500g von der Brühe in den
geben und die restlichen Zutaten für die Soße (bis auf die Kapern) dazu. 5 Minuten, 100°, Stufe 3 erhitzen. Kapern mit Flüssigkeit zugeben und kurz
unterrühren. Die Klößchen in eine Schüssel geben, die Soße darübergießen und kurz durchziehen lassen. Nach Bedarf noch mit Zitronensaft abschmecken.
Die Klopse
Die Soße
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen!
Tipp
Ich gare im Einlegeboden immer etwas Gemüse mit, weil das meine Kinder lieber mögen als Salat. Normalerweise gehört ja ein grüner Salat oder Rote Bete Salat dazu.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenVielen Dank! Es freut mich, dass es euch allen...
Vielen Dank! Es freut mich, dass es euch allen schmeckt
Ein geniales Rezept! Vielen
Ein geniales Rezept! Vielen Dank
Wie bei Muttern! Oft
Wie bei Muttern! Oft versucht, dank Thermi endlich geschafft!
sehr lecker sogar meine
sehr lecker
sogar meine tochter liebt es. nur zu empfehlen
Sehr lecker!!!!!
Sehr lecker!!!!!
Lecker und schnell gemacht!
Lecker und schnell gemacht! Danke!
Perfekt--trotz das wir keine
Perfekt--trotz das wir keine Freunde von Königsberger Klopse sind---diese Art hat uns sehr gut geschmeckt
und bald werde ich diese wieder zubereiten.
Dankeschön große Klasse ---ging alles flott und problemlos !!!!