Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Krautrouladen mit Hackfleisch
- 1 Weißkohl
- 1 Zwiebel, geviertelt
- 3 Stängel Petersilie
- 700 Gramm Rinderhackfleisch
- 1 Ei
- 1 Brötchen, altbacken, in lauwarmer Milch eingeweicht und ausgedrückt
- 1 Teelöffel Senf
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Muskatnuss
- 1 Päckchen Frühstücksbacon
- 600 Gramm Wasser
- 750 Gramm Kartoffeln, geschält, geviertelt
Zutaten Specksosse
- 40 Gramm Butter
- 100 Gramm Speckwürfel
- 200 Gramm Sahne
- 20 Gramm Tomatenmark
- 50 Gramm Mehl
- Pfeffer, nach Geschmack
- 500 Gramm Garflüssigkeit vom Krautpudding und Kochwasser vom Kraut
- Suppengrundstock zum Abschmecken
-
6
2h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Backofen auf ?°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Weißkohl in leicht gesalzenem Wasser ca. 30-40 Min. garen, Strunk entfernen und in einzelne Blätter zerlegen.
Zwiebel und Petersilie in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Das Hackfleisch, Ei, Brötchen, Senf, Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazugeben und 3 Min./verkneten.
Eine gefettete Form mit einer Schicht Weißkohlblättern auskleiden.
Abwechselnd eine Schicht Hackfleisch und eine Schicht Weißkohl einfüllen.
Auf die letzte Schicht den Frühstücksbacon legen.
Im Ofen für 50 -60 Min. garen. Den Bacon abdecken.
Währenddessen Wasser in den Mixtopf einwiegen, Garkorb einhängen und die Kartoffeln in den Garkorb geben. Verschließen und 30 Min./100°C/Stufe 1 garen. Kartoffeln warm halten.
Butter und Speck in den Mixtopf einwiegen und 4 Min./120 °C//Stufe 1 dünsten. Nach 2 Min. das Tomatenmark und Mehl über den Deckel dazugeben und mit anschwitzen.
Mit Sahne ablöschen, auch die Garflüssigkeit des Krautpuddings dazugeben und vom Kochwasser des Krautes bis die Sosse die gewünschte Konsistenz hat und 10 Min./100 °C//Stufe 1, ohne Messbecher aufkochen.
Mit den Gewürzen und Suppengrundstock abschmecken.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren200 Grad lässt sich leider im Rezept nicht...
200 Grad lässt sich leider im Rezept nicht ändern
La lunica strega
carpe noctem
200 Grad lässt sich leider im Rezept nicht...
200 Grad lässt sich leider im Rezept nicht ändern
La lunica strega
carpe noctem