Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Nudeln
- 1200 Gramm Wasser
- 500 Gramm Penne Nudeln
- 1-2 Teelöffel Salz
Sosse
- 20 Gramm Pflanzenöl
- 1 Stück Zwiebel, halbiert
- 1-3 Stück Knoblauchzehen
- 5 Stück Wiener Würstchen
- 450 Gramm Wasser
- 250 Gramm Sahne
- 2 Teelöffel Gewürzpaste für Gemüsebrühe
- 0,5 Teelöffel Salz
- 0,5 Teelöffel Pfeffer
- 2 Teelöffel Senf
- 25 Gramm Speisestärke
- 1 Bund Schnittlauch, in ca. 1 cm lange Stücke gerschnitten
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Wasser und einen Tropfen Öl in den Mixtopf geben und 9 Min./Varoma/
"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" erhitzen.
Nudeln hinzugeben, Garzeit = angegebene Zeit auf Beutel + eine Minute X Min./100°C/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" .
Nudeln mit Wasser in einen Topf gießen, Topf verschließen und für die Zubereitungszeit der Sosse zur Seite stellen. - Öl, Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Mit dem Spatel herunterschieben und 2 Min./Varoma/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" dünsten.
Würstchen hinzugeben und 7 Min./Varoma/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" kochen.
Wasser, Sahne, Gewürzpaste, Salz, Pfeffer, Senf hinzugeben 5 Min/100°C/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" .
Tasse auf den Mixtopfdeckel stellen, Wasser und Speisestärke einfüllen, verrühren und den Inhalt in den Mixtopf gießen. Dann 5 Min./100°C/"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" aufkochen.
Schnittlauch hinzufügen und mit dem Spatel verrühren. - Nudeln in den Varoma schütten, mit dem Spatel auflockern und kürz mit heißem Wasser abspülen.
Nudeln auf einen tiefen Teller legen und mit der Soße übergossen servieren.
Nudeln
Sosse
Servieren
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEine leckere Alternative, wenn man mal keine Lust...
Eine leckere Alternative, wenn man mal keine Lust auf Tomatensoße zur Pasta hat. Hat uns sehr gut geschmeckt. Beim nächsten Mal nehme ich sogar noch etwas mehr Senf, der kam nicht so ganz durch.
Vielen Dank für das Rezept!