Zutaten
- 2 Putenbrustfilets, ca. 450 g
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 150 g roher Schinken, (dünn geschnittten)
- 150 g Sandwichkäse, in scheiben
- 150 g Schinkenspeck, (z.B. Bacon)
- SAUCE:
- 70 g Olivenöl
- 200 g Zwiebeln, in Stücken
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Oregano, getrocknet
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 40 g Essig
- 100 g Wasser
- 50 g Senf, mittelscharf
- 250 g Ketchup
- 20 g Zucker
- 300 g Malzbier
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
-
1 Schneiden Sie an einer Seite der Putenbrustfilets eine etwa 1 cm dicke Scheibe ein.Vorsicht, die Scheibe nicht abschneiden.
2 Dann das filetstück vom Anschnitt wegrollen und weiter wie bei einer Spirale die 1 cm dicke Scheibe einschneiden.
3 So lange schneiden, bis das ganze Filetstück zu einer grissen 1 cm dicke Scheibe ausgerollt ist.Mit dem zweiten Filetebenso verfahren.
4 salzen und pfeffern Sie das fleisch von beiden Seiten und breiten sie die Scheben jeweils auf einem stück hitzebestätndiger Frischhaltefolie aus.Auf jede Fleischscheibe zuerst eine Schicht rohe Schincken und zum Schluss Käse legen.
5 fleisch wie eine biskuitrolle fest einrollen und kurz vor dem Ende noch sie Pflaumen darauflegen.Danach legen Sie eine schicht aus den speckscheiben an,in die die Putenrollen schlisslich eingewickelt werden.
6 Zum Schluss die Putenrollen fest in Frischhaltefolie wickeln,die Enden fest verschliessen,in den varoma legen und zur Seite stellen.
Zubereitung der sauce und Garen der Putenrollen.
Geben Sie alle Saucezutaten in den Mixtopf und zerkleinern Sie alles stufenweise 30sek.ansteigend von stufe 5 bis 10.
Dann den varoma aufsetzen 50 Min./VaromaStufe1 garen.Varoma abnehmen und die Putenrollen ca. 10 Min. ruhen lassen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEinfach nur lecker
Habe heute diese tolle Putenrolle gemacht und kann einfach nur sagen lecker, lecker, lecker. Schnelle Zubereitung u. eine tolle Sauce . Von mir bekommst du volle 5 Sterne.
Viele Grüße emma
Hallo Gaby1723, vielen Dank
Hallo Gaby1723,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich auch mal das probieren, was ich grad im Hause habe.
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Also ich nehme immer
Also ich nehme immer Dörrpflaumen...denke das man auch frische nehmen kann....ich nehme auch schon mal Äpfel oder Pfirsiche....
LG
Heute ist mein bester TAG
Nimmt man frische Pflaumen
Nimmt man frische Pflaumen oder Dörrpflaumen?
Vielleicht geht auch beides, würde mich freuen, wenn Rückmeldungen kommen.
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Hallo... die Pflaumen
Hallo...
die Pflaumen scheinen in der Zutatenliste zu fehlen....es ist auch nicht die Menge...die noch ans Ende passen...mußt du ausprobieren..ich würd sagen es sind pro Rolle 3-5 Pflaumen...
Viel Spaß beim nachkochen...
ist wirklich sehr lecker...
Heute ist mein bester TAG
Frage
Hallo,
habe das rezept als Rezept des Tages gesehen. Ich finde in den Zutaten aber nichts von Pflaumen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Liebe Grüße
Stephanie
Das Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Einfach spitze
Ich mache diese Rollen meistens aus einem Schweinbraten...wechsele das Obst auch..heute gibt es sie mit Pfirsichen..letztes mal gab es Äpfel...ich nehme gar keine Frischhaltefolie...sondern schneide einen Bratschlauch auf..und wickele sie darin ein...geht auch bestens...
Heute ist mein bester TAG
:p Weihnachtlich! Ich habe
Ich habe normale Frischhaltefolie genommen, klappte sehr gut. Allerdings betrug die Garzeit 60!! Min.
Tomatenketchup habe ich weggelassen, stattdessen eine knappe halbe tube Tomatenmark genommen.
Es war sehr sehr lecker, die Soße ist süß-sauer! Als Beilage gab es Reis.
Grüße!
Hallo, ich gare das Fleisch
Hallo,
ich gare das Fleisch oft in der Frischhaltefolie (Aldi) und das klappt prima, das Fleisch bleibt schön saftig. Ich habe das Rezept ähnlich gemacht allerdings mit Putenschnitzeln. Die werden einzeln eingerollt und die Füllung kann man variieren, Schinken innen oder aussen. Die Zubereitungszeit verkürzt sich dann auf 30 min.
Gruß
Supi! Vielen Dank für die
Supi!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Da kann ich jetzt nur noch schöne Weihnachten wünschen
Folie
Hallo,
gelingt prima. Ich habe aus 500 g Putenbrust drei Rouladen geschnitten und in drei aufgeschnittene Gefrierbeutel eingewickelt. Dort steht von minus bis plus Geraden alles drauf.
Hat auch gut geklappt. Hatte nur Toastscheiblettenkäse genommen. Da ist alles etwas ausgelaufen. Werde beim nächsten Mal die Sandwichscheiben ausprobieren (Gouda).
Schneiden lassen sich die Scheiben am besten, wenn sie abgekühlt.
Hallo, ich möchte das Gericht
Hallo,
ich möchte das Gericht gerne an Heiligabend machen.
Ich habe nur ein wenig bedenken mit der Frischhaltefolie. Nimmt man dazu normale Frischhaltefolie? Schmilzt die nicht bei dem Dampf ?
Über eine schnelle Antowort würde ich mich freuen, denn es Weihnachtet bald
Putenröllchen
für das leckere Rezept vielen Dank. Das Fleisch war in 60 Min. sehr gut. Danach habe ich alles abkühlen lassen und in Scheiben geschnitten. Hat auch toll geklappt. Ergab 20 Scheiben plus vier Randstücke. Mit den Pflaumen in der Füllung, das ist Geschmacksache, kann man auch weg lassen.
Nur die Sauce war unheimlich viel. Es ergab 1,75 Liter. Auch etwas weniger Essig ist besser.
Ansonsten ein tolles Gästegericht. Vorzubereiten und sieht toll aus und schmeckt lecker. Dazu Reis und Salat, einfach perfekt.
Hallo, ich habe diese
Hallo,
ich habe diese Putenrolle auf meinem Kochtreff nachgekocht - die Damen waren alle begeistert. Mein Mann, der die Reste essen durfte, gab dafür 5 Sterne
Allerdings: die Kochzeit mit 40 Min. ist zu knapp gewesen, ich denke, mit 60 Min. kann auch nix passieren und alles ist sicher gar. Wäre schade für das leckere Gericht.
Liebe Grüße von Andrea
Thermomix-Beraterin und Gruppenleiterin im Raum Frankenthal
Putenrolle auch als Kochschule
Hallo Putenfans,
diese Putenrolle und vor allem die Malzbier-Sauce sind echt lecker und eignet sich gut als Advents-, Weihnachts- oder Neujahrsessen. Aber das Schneiden des Fleischstücks in eine große Scheibe und das richtige Belegen und Aufrollen hat es in sich. Mit der Beschreibung hier alleine wäre ich nicht klar gekommen. Für alle, denen es ähmlich geht, hie ein Tipp: Im letzten Finessen Heft "Oktober 2009" gibt es dazu eine toll bebilderte Step-by-Step-Kochschule.
Die kann ich nur empfehlen. Damit kann nichts schief gehen.
An dieser Stelle möchte ich überhaupt mal die Finessen-Kochschulen loben. Die geben mir den Mut, mich an die schwierigsten Sachen ran zu trauen - und es klappt dann auch.
Gruß Thesiresi