Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Putenbrust-Chinakohl Pfanne
- 300 Gramm Basmatireis
- 1 Dose Kokosmilch 300 ml
- 1 Stück Chinakohl
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 40 Gramm Ingwer
- 2 Stück Frühlingszwiebeln rot od. weiß
- 80 Gramm Sojasoße
- 4 Stück Putenbrust
- 20 Gramm Cashewkerne
- Öl, Salz, Pfeffer
- 2 Teelöffel Honig
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- 1. Knoblauch abziehen, Ingwer schälen und in ca. 0,2 cm dicke Scheiben schneiden. Beides in den Mixtopf gebe, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben und nochmals 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Weißen Teil der Frühlingszwiebel in ca. 2 cm lange Stücke schneiden, zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
2. Sojasoße, Honig und 30 g Wasser zugeben, 30 Sek./Stufe 3,5 vermengen und in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen. Basmatireis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfließt. Basmatireis (ohne Gareinsatz), 350 g Wasser, Kokosmilch und etwas Salz in den Mixtopf geben, 15 min./90°C/Stufe 1 kochen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
3. Strunk vom Chinakohl abschneiden und Blätter in mundgerechte Stücke schneiden. Grünen Teil der Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und beiseitestellen. Putenbrust in ca. 2,5 cm dicke Streifen schneiden.
4. Nach der Garzeit Kokosreis in eine große Schüssel umfüllen und noch ca. 10 min. abgedeckt quellen lassen. In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne 2 Eßl. Öl bei starker Hitze erwärmen und Putenbruststreifen portionsweise darin 2-3 min. anbraten.
5. Die gesamten Putenbruststreifen zurück in die Pfanne geben, Teriyakisoße dazugießen und alles 2-3 min. einköcheln lassen. Anschließend Chinakohlstücke unterrühren. Nach weiteren 2-3 min. sollte der Chinakohl gar, aber noch knackig sein. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Kokosreis mit einer Gabel etwas auflockern und auf Teller verteilen. Putenstreifen mit Chinakohl dazu anrichten, mit Cashewkernen und grünen Frühlingszwiebelringen bestreuen und genießen.
Rezept stammt von Hello Fresh hier noch der Rezeptlink:
https://www.hellofresh.de/recipes/japanische-putenstreifen-mit-chinakohl-thermomix-599be06ca2882a59c9095762
Falls jemand interesse hat Hello Fresh auszuprobieren darf sich gerne bei mir melden kann Euch einladen dann erhaltet Ihr 20€ Rabatt auf die 1. Box. Kann es euch nur empfehlen.
Hi, Du wurdest gerade eingeladen Dein persönliches Kocherlebnis mit HelloFresh zu beginnen. Dafür erhältst Du einen 20,00 € Gutschein auf Deine erste Kochbox gefüllt mit frischen Zutaten und leckeren Rezepten. Starte jetzt gleich und verwende den folgenden Gutscheincode: ROSSIM. Viel Spaß beim Kochen und Genießen! http://www.hellofresh.de/?c=ROSSIM&utm_source=raf-share&utm_campaign=shared&utm_medium=app&utm_content=iOS
https://www.hellofresh.de?c=ROSSIM&utm_source=raf-share&utm_medium=referral&utm_campaign=clipboardhttps://www.hellofresh.de?c=ROSSIM&utm_source=raf-share&utm_medium=referral&utm_campaign=clipboardhttps://www.hellofresh.de?c=ROSSIM&utm_source=raf-share&utm_medium=referral&utm_campaign=clipboardhttps://www.hellofresh.de?c=ROSSIM&utm_source=raf-share&utm_medium=referral&utm_campaign=clipboard
https://www.hellofresh.de?c=ROSSIM&utm_source=raf-share&utm_medium=referral&utm_campaign=clipboard
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Pute in mehreren Ladungen anbraten, vermeidet, dass der Fleischsaft austritt.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Soße ist fantastisch und wird in Zukunft auch...
Die Soße ist fantastisch und wird in Zukunft auch zum Marinieren und Braten anderer Teile verwendet. Und die Variante Reis mit 1:1-Mischung aus Wasser und Kokosmilch zu garen (natürlich im Lande von Schuhbeck mit einigen Scheiben Ingwer im Topf
) funktioniert ebenso easy auf dem Herd. Dann kann der Reis köcheln, während die Sauce im TM wohnt. In 20 Minuten ist alles erledigt. Toll!
Ich hab das heute auch aus der Hello fresh Box...
Ich hab das heute auch aus der Hello fresh Box probiert. Das Essen selber ist wirklich lecker, aber es könnte mehr Soße übrig sein beim Fleisch. Die Kochboxen sind meiner Meinung nach sehr teuer. Den Ingwer der beigelegt war musste ich wegwerfen, er war innen grün, holzig und nicht mehr gut. Auch bei anderen Gerichten habe ich gemerkt, dass v.a. die eingeschweißten Salate schnell schlapp machen. Man bekommt ja immer 3 Gerichte und kann nicht alle gleich schnell verarbeiten. Was positiv ist: die angegebene Menge für 4 Portionen ist deutlich mehr.