Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Putencurry mit Gemüse
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 rote Chilischote, frisch, halbiert
- 30 Gramm Öl
- 240 Gramm Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
- 250 Gramm Kohlrabi, gewürfelt
- 250 Gramm Porreestange, in Ringen
- 2 Teelöffel gelbe Currypaste
- 400 Gramm Kokosmilch
- 500 Gramm Putenschnitzel, grob gewürfelt
- 3 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- etwas Muskat, gemahlen
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Knoblauch und Chilischote in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel vom Mixtopfrand nach unten schieben. Öl zugeben, 2 Min./Varoma/
/Stufe 1 andünsten.
- Kürbis, Kohlrabi, Porree, Currypaste und Kokosmilch zugeben, 15 Min./100°C/
/Stufe 1 kochen.
- Putenfleisch und Gewürze zugeben, 10 Min./100°C/
Stufe1.
- Das Curry umfüllen und z.B. mit Basmatireis anrichten.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer es schärfer mag gibt noch etwa einen halben bis 1 Teelöffel Chilipaste zu Schritt 3 hinzu.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr einfach und lecker. Habe statt Pute einen...
Sehr einfach und lecker. Habe statt Pute einen Seitlings-Bratling gebraten und in Stücken darunter gemischt um das Gericht vegan zu genießen.
Emil von Kewel:Oh herzlichen Dank für die nette...
Emil von Kewel:Oh herzlichen Dank für die nette Bewertung, meine Erste 😍
Schmeckt super!
Schmeckt super!