THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
4 Portion/en
Putenklößchen
- 500 Gramm Putenschnitzel
- 2 Scheiben Vollkornbrot (Roggen), ohne Kruste
- 100 Gramm Milch, 0,3%
- 2 Stück Eier
- 2 EL Ricotta
- 1/2 Stück Zwiebel
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 EL Salz
- 1 TL Pfeffer, aus der Mühle
Soße
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Stück Karotte
- 1 Stängel Sellerie
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Thymian, frisch
- 2 Dosen gehackte Tomaten, à 400 Gr.
- 2 Stück Lorbeerbätter
- 1,5 TL Salz
- 1 TL Pfeffer, aus der Mühle
Nudeln
- 500 Gramm Vollkornspaghetti
-
6
50min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Die Putenschnitzel für 1-2 Stunden ins Gefrierfach legen, sodass sie nicht ganz gefroren, aber angefroren sind. Vollkornbrot in Milch einweichen. 500 Gr. Vollkornspaghetti nach Packungsanweisung bissfest garen.
In ca. 2x2 cm große Stücke schneiden, in den Thermomix geben. 5 Sek./St. 5 zerkleinern. Je nach Geschmack das ganze wiederholen, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat, die man für Fleischbällchen haben möchte.
Hackfleisch umfüllen,
"Mixtopf geschlossen" spülen.
Vorbereitung Fleischklößchen: Zwiebel und Knoblauch 5 Sek./St. 5 zerkleinern, umfüllen und zur Seite stellen.
Zubereitung Soße!
Knoblauch, Zwiebel, Karotte und Sellerie in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek./St. 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, Olivenöl zugeben und 3 Min./Varoma/St. 1 anschwitzen. Thymian, gehackte Tomaten, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer zugeben und 25 Min./
"Linkslauf" 100 Grad/St. 2 kochen (Sichtkontakt und wenn es zu sehr kocht, Gradzahl verringern.
Währenddessen die Klößchen zubereiten:
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Hack in einer großen Schüssel mit dem in Milch eingeweichten Vollkornbrot, den Eiern, dem Ricotta, den beiseite gestellten kleingehackten Zwiebeln und Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer gut verkneten, zu Klößchen rollen (in etwa die Größe einer Kugel Eis) und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, in den Ofen geben für etwa 20 Min. (je nach gewünschter Bräune und Backofen etwas kürzer oder länger backen).
Nun entweder direkt alles vermischen, die Soße aus dem
"Mixtopf geschlossen" , Nudeln und Klößchen oder erst auf dem Teller zusammenkommen lassen.
Guten Appetit!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren