Zutaten
6 Portion/en
Zutaten
- 600 g Rindergulasch
- 2 Stück Schalotten
- 1 Zehe Knoblauch
- 15 g Olivenöl
- 2 Stück Paprika, Farbe je nach Geschmack
- 2 Stück Tomaten, mittelgross
- 600 g Wasser
- 500 g passierte Tomate
- Pfeffer, nach Geschmack
- Salz, nach Geschmack
- Paprika edelsüß, nach Geschmack
-
6
1h 10min
Zubereitung 1h 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
1. Schritt
Schalotten und Knoblauch schälen, in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und das Olivenöl hinzufügen. Nun die Zwiebel-/Knoblauchstücke für 3 Min./100°/
"Sanftrührstufe" dünsten. In der Zwischenzeit schneide ich die Gulaschstücke in gleichgroße mundgerechte Stücke. Wenn die Zwiebel fertig gedünstet sind, füge ich das Fleisch hinzu und lasse das Ganze für 5 Min./100°/
"Sanftrührstufe" weiter dünsten. Im Anschluß kommt das Wasser hinzu, die in gewürfelten Tomaten und es wird je nach Geschmack mit Salz,Pfeffer, Paprikapulver gewürzt. Nun wird das Gulasch für 60 Min./100°/
"Linkslauf deaktiviert" /
"Sanftrührstufe" gekocht.
2. Schritt
In der Zeit können die Paprika gebutzt, geachtelt und in 1 cm dünne Scheiben geschnitten werden.
Nach 40 Minuten habe ich die Paprika in den Varomabehälter getan und in auf den
"Mixtopf geschlossen" gesetzt und habe die Paprika mit gedünstet.
3. Schritt
Nach 60 Minuten wird die passierte Tomate dazugefügt und für 2 Min./100°/
"Linkslauf deaktiviert" /
"Sanftrührstufe" mit aufgekocht.
Nun kann das fertige Gulasch mit den Paprika zusammen umgefüllt und mit Reis/Nudel/Kartoffel serviert werden.
Variantionsmöglichkeiten
Wer die Soße weniger flüssig mag, kann ebenfalls im ersten Schritt den Meßbecher beim Kochvorgang ablassen, somit kann das Wasser etwas verdampfen, oder einfach so viel Wasser nur nehmen, dass das Fleisch garen kann.
Wer mag kann auch im 2. Schritt frische in Scheiben geschnittene oder geviertelte Champions zu den Paprika hinzufügen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke; es war sehr lecker. Ich habe den Gulasch...
Danke; es war sehr lecker. Ich habe den Gulasch ca. 75 Minuten kochen lassen und habe etwas weniger passierte Tomaten genommen. Ein tolles Rezept, danke
Super lecker, habe den Gulasch zusätzlich mit...
Super lecker, habe den Gulasch zusätzlich mit Sojasauce gewürzt. Schmeckte uns sehr gut.
Einfach und lecker!
Einfach und lecker!
Ganz toll, vielen Dank fürs
Ganz toll, vielen Dank fürs Rezept