Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
3 Portion/en
Rumfort-Würstlgulasch
- 400 g Würstchen, was da ist
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprikaschote
- 1 grüne Paprikaschote
- 1 Dose stückige Tomaten
- 1 Dose Mais, klein
- 200 g Schmand
- 1 EL Gemüsepaste
- 1/2 TL Curry
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 EL Petersilie
- 20 g Öl
- etwas Wasser oder Rotwein
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Paprikaschoten würfeln, Würstchen in Stücke schneiden, Zwiebel schälen und vierteln, Knoblauch schälen.
- Zwiebel und Knoblauch 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Paprikawürfel und Öl zugeben und 5 Min./120°/
"Linkslauf" /Stufe 1 andünsten
- Die restlichen Zutaten ausser den Würstchen zugeben. Die Tomatendose halb mit Wasser oder Rotwein füllen, "ausspülen" und in den
"Mixtopf geschlossen" giessen. 15 Min./100°/
"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" garen
- In der Zwischenzeit die Würstchen in einer Pfanne anbraten.
- Sosse und Würstchen mischen und servieren
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Die Würstchen können auch zusammen mit den restlichen Zutaten im "Mixtopf geschlossen" gegart werden. Es passen sicher auch Nudeln dazu, aber dann ist es nicht mehr Low Carb
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo,...
Hallo,

schmeckt wie früher aus der "Tüte" ... nur viel besser
Gut gewürzt und mit Gemüse ist dieses Gericht wirklich lecker. Ich habe noch etwas Tymian und Majoran mit dran getan.
Vielen Dank für diese Inspiration.
Herzliche Grüße
Sieht lecker aus, liest sich lecker, ist gemerkt...
Sieht lecker aus, liest sich lecker, ist gemerkt in meiner "Probieren" Sammlung