Zutaten
6 Portion/en
Zutaten
- 70 Gramm Parmesan, (in Stücken)
- 100 Gramm Möhre, (in Stücken)
- 100 Gramm Stangensellerie, (in Stücken)
- 1 Stück rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 40 Gramm Olivenöl
- 800 Gramm gemischtes Hackfleich, (vom Schwein und Rind)
- 75 Gramm Pancetta, (gewürfelt oder in dünne Streifen geschnitten)
- 100 Gramm Weißwein, (am besten trocken, mit Rotwein geht es auch)
- 300 Gramm gehackte Tomaten, (aus der Dose)
- 80 Gramm Tomatenmark
- 2 Stück Loorbeerblätter, (getrocknet)
- 2 Stängel Thymian, (frisch)
- 1 Stängel Rosmarin, (frisch)
- 1,5 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 1 Stück Sternanis, (optional)
-
6
50h 0min
Zubereitung 50h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1. Parmesan in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern, dann umfüllen und Mixtopf kurz mit Wasser ausspülen.
2. Gemüse, Zwiebel, Knoblauch und Öl in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek. Stufe 7 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben und dann 5 Min./120°C/Stufe 2 dünsten.
3. Hackfleisch und Pancetta dazugeben, mit dem Spatel etwas auflockern, und 8 Min./120°C/Stufe 1
"Linkslauf" dünsten
4. Wein dazugeben und 5 Min./Varoma/ Stufe 1
"Linkslauf" garen.
5. Tomaten, Tomatenmark, Gewürze, Salz und Pfeffer (nach Geschmack) hinzugeben und 20 Min./100°C/Stufe
"Sanftrührstufe" /
"Linkslauf" garen.
In der Zeit gesalzenes Nudelwasser auf dem Herd zum kochen bringen und Nudeln nach Backungsanweisung zubereiten.
6. Rosmarinstängel, Thymianstängel und Loorbeerblatt (ggf. Sternanis) rausfischen und die Bolognese mit den frisch gekochten Nudeln vermischen.
Mit dem Parmesan vor dem servieren garnieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Der Sternanis gibt einen besonderen Geschmack, wer ihn nicht mag, lässt ihn einfach weg.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch hab es ohne Wein gemacht - die Mäuse...
Ich hab es ohne Wein gemacht - die Mäuse sollen ja auch was abbekommen 😉. Lecker ... musste es nur runterregeln von 100 'C - ist etwas rausgespritzt . Ansonsten sehr gut