Zutaten
2 Person/en
Marinade
- 30 g Austernsoße
- 30 g helle Sojasoße
- 350-500 g Schweinerippchen, kurz, einzeln
am nächsten Tag
- 40 g Zucker
- 25 g Reiswein
- 25 g Öl
- 1 TL Sesamkörner, geröstet, ggf.
-
6
46min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Austernsoße und helle Sojasoße vermengen.
Rippchen (kurz, einzeln) und beide Soßen in einen Gefrierbeutel füllen, Luft herausdrücken und verschließen. Im Kühlschrank einige Stunden (am besten über Nacht) marinieren.
Zucker in
"Mixtopf geschlossen" geben, 10 sek/St. 10
Öl in
"Mixtopf geschlossen" einfüllen, 3 min/Varoma/St. 1
Frühlingszwiebeln in 2 cm Stücke schneiden
Rippchen und Frühlingszwiebeln in
"Mixtopf geschlossen" geben, 6 min/Varoma/
"Linkslauf"
"Sanftrührstufe"
Reiswein in
"Mixtopf geschlossen" füllen, weitere 22 min/Varoma/
"Linkslauf"
"Sanftrührstufe"
Rippchen auf Teller anrichten und ggf. mit Sesamkörnern garnieren
Rippchen marinieren
Rippchen schmoren
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Rezept habe ich hier gefunden. U.a. ist auch ein Zubereitungs-Video (engl.) hinterlegt. (//easycookinghealthyrecipes.com/recipe/braised-pork-ribs-using-thermomix/)
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenUns haben die Rippchen sehr gut geschmeckt. Vielen...
Uns haben die Rippchen sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept.
Meeeegaaa Leeeecker 👌👌👌👌...
Meeeegaaa Leeeecker 👌👌👌👌
Habe das Gericht Heute Ausprobiert, mein Mann und Ich waren richtig begeistert.
Wir sind eigentlich keine Rippchen Fans , dennoch hat mich das Rezept sehr
angesprochen, da es in die Asiatische Richtung geht.
Ich muss sagen habe noch nie so leckere Rippchen gegessen.
Einfach unbedingt mal ausprobieren, es lohnt sich !!!!
Danke für das Rezept
Wow. Konnte mir nicht vorstellen, dass Rippchen...
Wow. Konnte mir nicht vorstellen, dass Rippchen aus dem Thermo schmecken, aber die Soße ist der Wahnsinn und auch ohne Grill: die Rippchen sind klasse.
Habe die Lauchzwiebeln weggelassen und ein bisschen weniger Zucker.
Hallo Valentina, vielen Dank
Hallo Valentina,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ich probiers nächstes mal auch ohne die Lauchzwiebeln aus
Nachtrag: ich habe insgesamt
Nachtrag: ich habe insgesamt 1 Kilo auf 2x gemacht. Würde beim nächsten Mal weniger Zucker nehmen. Und ich benutzte normalen trockenen Wein, kein Reiswein. Und bei der zweiten Fuhre habe ich keine Lauchzwiebeln rein. Das schmeckte mir tatsächlich nochmal besser und es schmeckte auch besser und sah besser aus
Ich habe ehrlich gesagt keine
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, warum dieses Rezept noch nicht bewertet wurde oder auch nicht ausprobiert. Die Rippchen sind echt der Hammer! Sind mega lecker, vor allem wer die asiatsicher Küche liebt und etwas süßer gerne mag, dem wird es 10000% schmecken.
Zugegeben war ich etwas skeptisch, aber es hat sich gelohnt
[[wysiwyg_imageupload:23550:]]