Zutaten
3 Person/en
- 80 g Zwiebeln, in Stücken
- 10 Stängel Petersilie, abgezupft
- 125 g Schinkenwurst, geschnitten, in Scheiben
- 250 g Mehl
- 0,5 TL Salz
- 2 Eier
- 100 g Wasser
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Petersilie und Zwiebeln in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Schinkenwurst zugeben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Restliche Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min. 30 Sek./
" Modus „Teig kneten“" rühren, bis der Teig Blasen wirft. Ggf. etwas Wasser zugeben.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Wasser, Salz und Brühwürfel zum Kochen bringen.
Teig mit dem Spatel auf ein flaches Holzbrett geben und mit einem Schaber feine Spätzle ins kochende Wasser schaben. Spätzle so lange kochen, bis sie an die Oberfläche sprudeln.
Mit einem Schaumlöffel die fertigen Spätzle herausheben und in kaltem Wasser abschrecken.
So verfahren, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
Spätzle abgießen und zum Trocknen auslegen.
Spätzlesteig
Spätzle kochen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Man kann die Wurstspätzle sofort in einer Fleisch- oder Gemüsebrühe essen oder, nachdem sie etwas getrocknet sind, in der Pfanne mit Ei anbraten (mein persönlicher Favorit). Dazu passen Blattsalate.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker
Sehr lecker
Meine Mutter hat das fruumlher gekocht Wir machen...
Meine Mutter hat das früher gekocht. Wir machen sie wesentlich dicker. Mir schmeckt es sehr gut . Vielen Dank für das Rezept
Schmeckt uns immer wieder
Schmeckt uns immer wieder
Hallo Gundi81, der
Hallo Gundi81,
der Unterschied besteht auch nur darin, dass Wurst, Zwiebeln und Petersilie drin sind. Dies gibt den Wurstspätzle aber einen würzigen und deftigen Geschmack. Schade, dass es euch nicht so geschmeckt hat, wir lieben sie. LG
Ich habe die Spätzle
Ich habe die Spätzle hinterher mit Ei gebraten Wir haben leider keinen großen Unterschied zu normalen Spätzle geschmeckt