Zutaten
6 Portion/en
Schweinebraten
- 1500 Gramm Schweinefleisch, ohne Knochen, mit Schwarte
- 2 Kartoffeln, mittel, in Stücken
- 1 Karotte, in Stücken
- 2 EL Speckwürfel
- 1 Zwiebel, halbiert
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Suppengemüse, gefriergetrocknet
- 1 EL gekörnte Brühe
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 30 g Öl
- 1000 g Wasser
- 750 Gramm Malzbier
Soße
- 500 g Wasser
- 2 EL Braune Bratensauce, gehäuft, ca. 50 g
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Kakao
-
6
3h 0min
Zubereitung 3h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
- Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in den Varoma legen.
- Kartoffeln und Karotten zum Fleisch in den Varoma legen.
- Speckwürfel, Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel vom Mixtopf-Rand nach unten schieben.
- Getr. Suppengemüse, gek. Brühe, Salz, Pfeffer und Öl zugeben und 4 Min./100°C/Stufe 1 andünsten, mit 500 g Wasser und 250 g Malzbier aufgießen.
- Mixtopf-Deckel schließen und Varoma mit Fleisch und Gemüse aufsetzen 60 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
- 500 g Malzbier und ca. 500 g Wasser (bis zur 1,5-l-Marke) zugeben und weitere 60 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
- Backofen auf 250°C vorheizen.
-
- Fleisch aus dem Sud nehmen und auf einem Brett abgedeckt kurz ruhen lassen. Fleisch in Scheiben schneiden und servieren.
- 500 g Wasser, etwas Kartoffeln und Karotten aus dem Sud in den Mixtopf geben 1 Min./Stufe 5 - 7 - 10 schrittweise ansteigend pürieren.
- Braune Bratensoße, Gemüsebrühe und Kakao dazugeben und 5 Min./100°C/Stufe 1 kochen.
- Soße aus dem Mixtopf zum Sud in den Backofen geben und verrühren. Sollte die Soße noch zu hell sein, kann sie mit etwas Kakao nochmals verdunkelt werden.
Schweinebraten
Soße
Tipp
Ich koche den Schweinebraten immer einen Tag vorher (dadurch zieht das Fleisch gut durch und hat noch einen besseren Geschmack).
Wenn ich das Fleisch und Gemüse aus dem Varoma in die feuerfeste Form geben, lasse ich es abkühlen und stelle es abgedeckt in den Kühlschrank. Am nächsten Tag gebe ich das Fleisch dann in den kalten Ofen (damit der Schweinebraten langsam warm wird) und stelle die Temperatur auf 250°C. Dann mache ich wie oben beschrieben weiter.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren