thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
1h 5min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Gulasch

  • 600 g Schweinegulasch, Würfel
  • 20 g Sojasoße
  • 2 Prisen Pfeffer, schwarz (aus der Mühle)
  • 4 Stück Zwiebeln mittelgroß
  • 1 Stück Knoblauch große
  • 2 Stück Paprika, grün und rot
  • 30 g Rapsöl
  • 1 EL Gemüsepaste, selbstgem.
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 TL ital. Kräuter, getr. aus der Mühle
  • 70 g Tomatenmark
  • 250 g Wasser
  • 150 g Rotwein, 100 g + 50 g
  • 100 g Sahne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Fleisch mit Sojasoße und Pfeffer marinieren und ziehen lassen

     

    In der Zeit

    4 Zwiebeln und Knoblauch 5 Sek./St. 5

    2 Paprika geviertelt 5 Sek./St. 5

    30 g Rapsöl, dünsten 5 Min./100°/St. 2

     

    Fleisch hinzugeben 5 Min/Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /St. 1

     

    Gemüsebrühe, Paprika, it. Gewürze, Tomatenmark, Wasser

    und 100 g Rotwein

    Gareinsatz auf Deckelöffnung statt Meßbecher

    25 Min./Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /Sanftrührstufe"Sanftrührstufe"

     

    Sahne und 50 g Rotwein nachgießen

    wieder ca. 25 Min./Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /Sanftrührstufe"Sanftrührstufe"

     

    Zwischenzeitlich Nudeln separat kochen,

    oder in den ersten 25 Minuten Kartoffeln vorbereiten und dann während der zweiten Garzeit im Varomaaufsatz mitgaren.

Tipp

Garzeit hängt natürlich vom Fleisch und auch Größe ab.

Ich gehe jetzt von beim Metzger gekauften, quadratisch geschnittenem Schweinegulasch aus.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schweinegulasch

Drucken:

Kommentare

  • 22. August 2025 - 21:18

    Sehr leckerSmile

  • 19. August 2025 - 15:59

    Danke für das tolle Rezept!

    Ich habe gern noch ordentlich Gemüsebrocken drin und gebe mit dem Tomatenmark ca. 300..400g groß gewürfelte Karotten und ca. 100g Tiefkühlerbsen dazu, und ca. 6 Minuten vor dem Ende nochmal 1 1/2 Schoten Paprika in Streifen (den Rest von der 4er Packung).

    Dazu Spätzle tmrc_emoticons.)

  • 8. Dezember 2024 - 17:44

    Sehr, sehr lecker ... heute mit Nudeln und Rotkohl ... mega!!!


    Danke für das tolle Rezept Tongue

  • 6. April 2023 - 15:46

    heute gekocht, sehr lecker-wird es bald wieder geben

  • 10. August 2021 - 14:39
    4.0

    Geschmacklich wirklich sehr lecker, allerdings war die Sauce bei mir zum Schluss fast zerkocht, so dass ich nochmals Wasser dazugeben musste. War aber trotzdem sehr lecker und wird es sicher wieder geben bei uns.

  • 19. Dezember 2020 - 11:15
    5.0

    Sehr leckeres Rezept

    Super zartes Fleisch, schmackhafte Soße in perfekter Menge und Konsistenz - sehr lecker, ganz klare Empfehlung.

    Statt Paprika verwende ich auch schon mal Champions aus dem Glas - passt auch sehr gut 😋😍😋

  • 14. Juli 2020 - 10:12
    5.0

    Sehr, sehr lecker. War reichlich Soße, als Beilage Laugenknödel. So lieben wir Gulasch. Danke für das Rezept.

  • 30. Juni 2020 - 22:22

    Super lecker, sehr empfehlenswert

  • 17. Mai 2019 - 11:33
    5.0

    Sehr lecker, habe es ohne Wein und dafür mit etwas mehr Wasser gekocht. Wird es wieder geben 😋

  • 17. März 2019 - 21:12
    5.0

    Super lecker und wenig Aufwand! Das Fleisch ist schön zerfallen/zart geworden und dadurch war es sehr sämig. Wir mochten es so.
    Statt Rotwein haben wir 150g Wasser mit 1 EL Balsamicoessig hell gemischt. Dazu gegessen haben wir Spätzle (von der Kühltheke) + Zucchininudeln. Diese haben wir 15 min. im Varoma mitgegart am Schluss. Vielen Dank für das tolle Rezept! VG Sabrina

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: