
- TM5
Zutaten
- 8 Stück, Schweinelendchen
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zwiebel, halbiert
- 1 Bund Kräuter, z.B. Rosmarin, Thymian, Petersilie
- 2 TL Senf
- 600 g Wasser
- 4 Scheiben Käse, z.B. Gouda, Emmentaler
- 600 g Garflüssigkeit
- 80 g Mehl
- 2 TL Senf
- 1 TL Curry
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 200 g Sahne
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Schweinelendchen in acht gleichgroße Stücke schneiden, salzen und pfeffern und in einer Pfanne anbraten. Anschließend in den Varoma Einlegeboden legen.
Zwiebel und Kräuter in den Mixtopf geben 3 sek./ Stufe 7 zerkleinern und dann mit dem Spatel nach unten schieben. Danach 2 TL Senf hinzugeben und nochmals 2 sek./ Stufe 7 vermischen. Als nächstes die Kräutersenfmischung auf die Lendchen verteilen.
Wasser in den Mixtopf geben, Varoma mit Einlegeboden aufsetzen und die Lendchen 25 Min. /Varoma/Stufe 1 garen.
Varoma beiseite stellen, die Käsescheiben auf die Lendchen legen und den Varomadeckel wieder auflegen.
Mixtopf leeren und dabei die Garflüßigkeit auffangen.
Sauce:
Alle Zutaten der Sauce bis auf die Sahne in den Mixtopf geben und 6 Min./100°/Stufe 3 kochen.
Sahne zugeben 10sek/Stufe 3 unterrühren und mit den Schweinelendchen servieren. Dazu passt hervorragend Kürbisspätzle und Apfelrotkohl.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Das war sehr lecker, für meinen Geschmack etwas zu viel Senf, daher "nur" vier Sterne. Das Fleisch war aber super zart. Ich habe Möhrengemüse im Varomat dazu gemacht und Reis. Es kam auch bei dem Rest der Familie gut an.
Hört sich gut an, aber eine richtige Kruste wird es wohl nicht im Varoma!?
Grüße Kordeline
Das hört sich ganz lecker an!! Ist abgespeichert und wird gekocht