Zutaten
- Für die Soße:
- 1 gr. Dose geschälte Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 gr. Zwiebel
- 80 gr. Tomatenmark
- 1 /2 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1/2 Tl. Salbei
- 1 TL Basilikum
- 1/2 TL Oregano
- 1/2 Becher Creme Fraiche
- Etwas Creme Fine 3 Pfeffer
- 60 gr. Olivenöl
- 100 ml Wasser
- Für die Karlson´s:
- 500 gr. Hackfleisch halb und halb
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Senf
- 1 Ei
- Semmelbrösel
- 500 gr. Spaghttoni
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Das Hackfleisch mit den Zutaten für die Karlsons bis auf die Semmelbrösel in den Mixtopf geben (Würzen nach Geschmack einer mag es Mild einer eher Würzig) auf Linkslauf Stufe 3 2min und dabei langsam die Semmelbrösel durch die Öffnung geben (Sichtkontakt) bis die Konsestenz für einen Frikadellen Teig gegeben ist. Leeren und kleine Karlsons formen. In den Varoma legen.
Den Topf kurz ausspülen und die Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und den Tomatenmark auf Stufe 8 10 sek pürieren Wasser, Zucker ,Salz ,Pfeffer, Salbei, Basilikum, Oregano und Olivenöl zugeben und 15 Min auf Varoma Stufe 2
Varoma absetzten Karlsons in eine mit geschmolzener Butter Pfanne braun Rösten
Die Soße mit Creme Fraiche und Creme Fine abschmecken und dann 25 sek. Stufe 10 pürieren.
zu den Nudeln und der Soße Servieren
Die Nudeln koch ich noch regulär auf dem Herd wäre nur ein 2 TM nicht so teuer
Meine Kinder lieben dieses Rezept und haben es Karlson vom Dach getauft da er auch so gerne Fleischklößchen isst.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenBei uns gibts die Soße auch
Bei uns gibts die Soße auch ohne Hackbällchen. Und uns schmeckt sie super.
Von daher 5 Sterne für diese tolle Rezept
Wir haben heute spontan
Wir haben heute spontan dieses Rezept mit ein paar kleinen Änderungen (ich würze halt immer frei nach Schnauze und halt mich da eher nicht an das Rezept) gemacht.Die Hackfleischbällchen haben wir dann auch nur im Varoma gemacht, da ich finde, wenn man Fleisch in einer Soße dann ist, braucht es den Bratengeschmack nicht unbedingt. Und ja, es musste heute auch schnell gehen. Danke für die Rezeptidee. Es ist mal wieder ein einfaches aber schnelles Rezept, dass es bestimmt wieder mal bei uns zu essen gibt. Dafür gibts 5 Sterne!
Also bei uns gab es vor
Also bei uns gab es vor kurzem auch dieses Gericht, aber es ist bei uns nicht bei allen gleich gut angekommen. Aber wie heißt es so schön: Die Geschmäcker sind halt verschieden!
Dem einen hat alles zusammen gut geschmeckt, der andere fand die Soße nicht so toll und ich persönlich für mich, ich fand die Fleischklöße nicht so passend dazu, aber wie gesagt, dass ist ja alles Geschmackssache!
Gruß gagg
Ich war leider nicht so
Ich war leider nicht so begeistert. Es hat ein bisschen langweilig geschmeckt und die Sauce erinnerte eher an Tomatensupppe......
Für kleine Kinder sicher geeignet, aber wir fanden es nicht so toll.
Das Leben ist kurz - iss den Nachtisch zuerst!
Einfach nur lecker!
Dieses Rezept liebt einfach jeder
Ich habe es heute mal mit frischen Cocktailtomaten gemacht, weil wir so viele im Garten haben, das war auch sehr lecker.
Liebe Grüße, Annette
Klasse Rezept
Tolles Essen, das nicht nur Kindern schmeckt.
Sabine
Wir essen das gaaaanz
Wir essen das gaaaanz oft..ist sehr lecker!Danke
super
Hallo Aki-69,
die "Karlson`s" gab es heute mittag, sie haben super geschmeckt! Ich hatte keine Lust auf einen dreckigen Herd, habe die Garzeit auf 20 Minuten erhöht und die blassen "Karlson´s" direkt in die Sosse getan. War auch so der Renner !
Viele Grüße
tato26
Werde es zwar umtaufen
Werde es zwar umtaufen müssen--sorry--aber das werden meine Kinder lieben.
Das Rezept war der absolute
Hallo Werde es das nächste
Hallo
Werde es das nächste mal probieren auf Knetstufe geht einfacher glaube ich
Danke für den Tipp
LG AKKi
Ich vermische das Hackfleisch
Ich vermische das Hackfleisch immer mit Stufe
" Modus „Teig kneten“" , je nach Menge 30 Sek - 1 Min.
Susann Schmitz