thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Beilagen

  • 300 g Kartoffel, vorwiegend Festkochend geachtelt
  • 150 g Brokkoli, in Röschen
  • 600 g Wasser
  • 1 Zweig Rosmarien
  • 1 geh. TL Tymian
  • 1 EL Butter
  • Pfeffer
  • Salz

Fleisch

  • 200 g Rinderfiletsteak

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Beilagen vorbereiten
  1. 600g Wasser in den Mixtopf einwiegen und Gareinsatz einhängen.

  2. Kartoffeln einwiegen und Mixtopf verschließen.

  3. Varoma aufsetzen und Brokkoli in den Varomabehälter einwiegen.

  4. Alles 17Min./Varoma/Stufe1 garen.

  5. Fleisch für den Thermomix vorbereiten
  6. Wärend der letzten 2 Minuten Garzeit. Eine kleine Pfanne auf den Herd stellen und das Steak von jeder Seite 30sek. scharf anbraten!

  7. Die Pfanne von der heißen Platte nehmen und die Butter und Kräuter zugeben.

  8. Den einlegeboden mit Frischhaltefolie auslegen und das Steak mit den Kräutern darauf geben, mit Pfeffer würzen und mit der Folie einschlagen. Bitte ausreichend Schlitze freihalten!

  9. Den Einlegeboden in den Varoma einsetzten und alles 6Min./Varoma/Stufe1 Fertig garen.

  10. Steak Brokkolie und Kartoffeln sofort servieren. Guten Appetit 

Tipp

Dieses Gericht lässt sich auch mit anderen Gemüse sorten zubereiten und kann mit bis zu 4 Steaks gleichzeitig zubereitet werden. Dann sollte jedes Steak einzeln in Folie eingepackt werden.

Wer das Steak ein bisschen mehr gegart haben möchte sollte 2-3Minuten weiter Dämpfen lassen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare