![thumbnail image 1](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/xcjzfu65-30ada-569317-cfcd2-uxpufm39/36a60c9f-e0cf-4249-8aa9-d0f3fc6117d3/main/steckruebeneintopf.jpg)
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
published: 08.10.2015
geändert: 06.12.2024
Zutaten
500 g Steckrüben
- 300 g Kartoffeln
- 300 g Möhren
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 5 Stück Mettenden
- Salz
- 400 g Wasser
- Pfeffer
- 1 Stück Gemüsebrühwürfel
- Curry
- Muskat
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Steckrüben, Kartoffeln, Lauchzwiebeln und Möhren in mundgerechte Stücke schneiden. Alle Zutaten, außer die Mettenden, in den Mixtopf geben und 25 Min./Varoma/Stufe 1 kochen.
Die Mettenden in Scheiben schneiden, in den Mixtopf geben und 8 Min./Varoma/"Linkslauf" /Stufe 1 kochen. Bei Bedarf noch Abschmecken.
Steckrübeneintopf einfach und lecker
Tipp
Wir mögen es gerne bissfest, falls es von der Garzeit nicht ausreicht dann gerne noch um 10 Minuten oder nach Wunsch verlängern.
Ich serviere dazu selbstgemachtes Apfelmus.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Konnte mich geschmacklich nicht so überzeugen. Mir fehlte das erdige von der Erdrübe. Vielleicht lags auch an der Rübe?
Wir lieben es!!!! Danke für das tolle Rezept.
Wir drehen die 25 Minuten allerdings auf Stufe 1,5, damit nichts anbrennt.
Meine Familie war begeistert von deinem Rezept.
super 😋
Sehr lecker und gut. Rezept kann ohne Veränderungen als gelungen bezeichnet werden. Ich habe noch ein wenig nach gewürzt, aber hätte nicht sein müssen. Wird es öfter geben.
Danke für die Preisgabe.
Danke für die tollen Bewertungen und die tollen Variationen.
5 ☆☆☆☆☆![tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.)](/bundles/tmrcfront/js/tinymce-plugins/tmrc_emoticons/img/smile.png)
Danke für's Teilen!
Sehr lecker! Hatte keine Mettwurst, habe dafür Schinkenwürfel genommen!
Sehr lecker. Leider ist es bei mir angebrannt, obwohl alles wie angegeben durchgeführt. Also das nächste Mal mit Stufe 2 probieren.
Ich habe Kasseler genommen und n bissen mehr Wasser..... Noch drei Pimentkörner und Lorbeerblatt und alles schick... sehr lecker. Die Zeit habe ich auch um 10 Minten verlängern müssen...