3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Variation von Hühnchen-Curry (Ananas-Kokosmilch) mit Varoma


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Fleisch

  • 400 g Hühnchenfleisch, geschnitten
  • 1 Liter Wasser
  • 1 gehäufter Teelöffel Gemüsebrühepulver/-paste
  • 1 Stück kleine Zwiebel
  • 20 Gramm Öl
  • Kräutersalz, zum Fleisch würzen
  • Curry oder Asia - Würzmischung, zum Fleisch würzen

Sauce

  • 400 Gramm Kokosmilch, Aus der Dose
  • 100 Gramm Brühe, Aus dem Mixtopf
  • 100 Gramm Ananassaft, Aus der Dose
  • 1 Esslöffel Currypulver
  • 1 gestrichener Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 200 Gramm Ananas, Aus der Dose
  • 6
    45min
    Zubereitung 45min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM21 image
      Rezept erstellt für
      TM21
5

Zubereitung

  1. 1. Gewünschte Reissorte oder Nudeln auf dem Herd nach Anleitung zubereiten. 

     

    2. Fleisch klein schneiden und im Varoma verteilen, beide Einlegeböden verwenden, dann kommt mehr Dampf durch die Schlitze; mit Kräutersalz und Asia - Würzmischung oder Curry würzen.

     

    3. Zwiebel schälen und  im Mixtopf geschlossen10 Sek., Stufe 6 zerkleinern. Öl hinzufügen und 3 Min., Stufe 1, Varoma dünsten.

     

    4. Wasser in den Mixtopf geschlossen füllen und das Gemüsebrühepulver/ paste dazugeben. Varoma mit dem Fleisch aufsetzen und 20 Min., Stufe 1, Varoma garen. Anschließend Fleisch in einen Topf geben und im Ofen warm stellen.

     

    5. Flüssigkeit aus dem Mixtopf geschlossen in einen Messbecher füllen. Kokosmilch in den Mixtopf geschlossen und 3 Min., Stufe 1, Varoma aufkochen. Danach die Brühe, den Ananassaft, das Currypulver und das Salz in den Mixtopf geschlossen geben und 7 Min., Stufe 2, 100 Grad kochen.

     

    6. Mehl in den Mixtopf geschlossen geben und nochmal 3 Min., Stufe 2, 90 Grad verrühren. Dann noch die Ananas dazu und 1 Min., Stufe 1 unterrühren.

     

    Die Sauce zum Fleisch in den Topf geben, kurz verrühren und mit der gewählten Beilage anrichten.

     

    Guten Appetit!!!

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wer die Sauce noch dicker haben möchte, einfach mehr Mehl dazugeben. 

 


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sehr lecker! Ich habe noch Brokkoli extra dazu...

    Verfasst von Alexa_Schnürrschuh am 9. März 2020 - 13:20.

    Sehr lecker! Ich habe noch Brokkoli extra dazu gemacht und mit allen vermengt. Werde ich bestimmt wieder machen.👍🏼

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Simpel, wohlschmeckend.

    Verfasst von Antropositiv am 5. Februar 2019 - 20:56.

    Simpel, wohlschmeckend.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker! Leider wird bei mir das Hühnchen...

    Verfasst von Katha-Mueller am 14. August 2018 - 19:27.

    Sehr lecker! Leider wird bei mir das Hühnchen immer trocken im Varoma, deshalb brate ich es in der Pfanne. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können