Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
6 Portion/en
Variation von WW Pichelsteiner Eintopf
- 1/4 Bund frische Petersile, oder 2 EL TK
- 1 Zwiebel
- 200 g geräuchertes Wammerl(Bauchspeck)
- 20 g Butter
- 500 g Kartoffeln in Würfeln
- 750 g Wasser
- 2 EL Gemüsebrühe, 1/2 TL Kümmel, 1/2 TL Salz, etwas Pfeffer
- 400 g Kassler in Würfel
- 200 g Karotten in Scheiben
- 1 Lauchstange in Scheiben
- 150-200 g Wirsing in feine Streifen
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- 1. Petersilie in den
"Mixtopf geschlossen" 3 Sek/ St. 8 zerkleinern und umfüllen ( bei TK Petersilie mit 2. beginnen)
2. Zwiebel 3 Sek/ St. 5 zerkleinern,
3. Wammerl und Butter dazugeben und 3Min/ Varoma/ St. 2 andünsten.
4. 500g Kartoffeln in den Mixtopf geben und ca. 4 Sek/ St. 4 zerkleinern ( evtl Spatel einstecken)
5. Wasser, Brühe und Gewürze in den"Mixtopf geschlossen" geben und verschließen.
6. Kassler, Karotten, Lauch in den Varoma geben und den Wirsing auf den Einlegeboden geben
dies alles 35 Min / Varoma /"Linkslauf" / St. 1
zwischendurch Gemüse und Wirsing umrühren
Gemüse und Suppe in eine Suppenschüssel oder einen Topf geben , und Petersilie unterrühren und servieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
5,5 P*oints p. Portion
eignet sich auch gut zum Einfrieren.
Dieses Rezept stammt aus einer TM Kochvorführung, aber ich fand es so lecker das ich es einfach einstellen musste.
Bild gibts beim nächsten mal.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren