Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Weltbeste Lasagne
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 große Zwiebel
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 mittelgrosse Möhre
- 2 Knoblauchzehen
- 20 g Sonnenblumenöl
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 500 g Wasser
- 1 EL selbstgem. Gemüsepaste oder Rinderbrühe
- 1,5 EL Pizzagewürz
- 1,5 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Paprika edelsüß
- 100 g Tomatenmark, 70 g davon kommen zum Hackfleisch
- 1 EL Rinderbrühe
Bechamelsauce
- 500 g Milch
- 60 g Mehl
- 50 g Butter
- 0,5 Teelöffel Salz
- 2 Prisen Muskatnuss
Käse
- 150-200 g geriebenen Emmentaler
Lasagneplatten
- 12 Blätter Lasagneplatten
-
6
1h 10min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
-
Hackfleisch in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett scharf anbraten. Zum Schluss den EL Brühe über dem Hackfleisch verteilen und zusammen mit 70 g Tomatenmark etwas karamellisieren.
In der Zwischenzeit Möhre, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch im5 sek./Stufe 5 zerkleinern. Öl zugeben und 6 Minuten/Varoma/Stufe 1 andünsten.
Dosentomaten und Wasser zugeben und 30 Sekunden/Stufe 8 pürieren.
Restlichen Zutaten zugeben und im12 Minuten/Varoma/Stufe 2 einkochen. Hierzu Messbecher weglassen und Gareinsatz als Spritzschutz verwenden.
Hinterher die fertige Sauce zu dem Hackfleisch geben, vermengen und kurz aufkochen lassen.
Nun im gespültendie Bechamelsauce zubereiten:
Hierzu alle Zutaten in dengeben und 15 Minuten/100 Grad/Stufe 3 aufkochen.
Nun mit der Bolognesesauce beginnen und auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Darüber etwas Bechamelsauce mit einem Eßlöffel verteilen, darüber kommen die Lasageplatten.
Das Ganze wiederholen bis alle Saucen und Lasagneplatten aufgebraucht sind, mit Bolognese und Bechamel abschließen, darüber den Käse verteilen.
Für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Umluft überbacken.
Guten Appetit!!
11
Tipp
Wenn man keinen Sellerie hat oder mag, kann man hier natürlich auch einfach 2 Möhren nehmen oder wahlweise ein anderes Gemüse. Auch der Knoblauch ist kein Muss.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenjoerpe hat geschrieben:...
Rogele hatte höflich gefragt, den ersten Satz der Antwort finde ich jedoch sehr unhöflich und überflüssig.
In jedem Lasagne-Rezept wird die Menge der Hauptzutat Lasagneblätter angegeben, die benötigt wird.
Es gibt Leute, die haben noch nie Lasagne zubereitet und daher ist die Frage mehr als berechtigt.
joerpe hat geschrieben:...
Also, es sollten schon alle Zutaten drin stehen, die für das Rezept benötigt werden. Somit ist die Frage der Anzahl absolut berechtigt. Kaufe ich eine Zeitschrift und da steht ein Lasagnerezept drin, ist die Anzahl der Lasagneplatten dort auch hinterlegt.
Mal ein wenig nachdenken, Rogele: Die Menge der...
Mal ein wenig nachdenken, Rogele: Die Menge der Lasagneplatten (nicht -nudeln) ergibt sich bei der beschriebenen Vorgehensweise doch wohl von selbst und hängt selbstverständlich auch von der Größe der Auflaufform ab. Und ob du vorgekochte nimmst, hängt davon ab, welche du kaufst! Ich benutze immer welche, die nicht vorgekocht werden müssen.
Lasagnenudeln: wieviel, vorgekocht oder nicht?
Lasagnenudeln: wieviel, vorgekocht oder nicht?