Zutaten
4 Portion/en
Würstchengulasch Scharf
- 1 Stück Zwiebel
- 150 g Karotten
- 20 g Rapsöl
- 1 Packung passierte Tomaten, (500 g)
- 1 Dose Pizzatomaten, (400 g)
- 1 Stück Paprika rot
- 2 gestr. TL Salz
- 1 gestr. TL Pfeffer, (oder etwas mehr)
- 1 gestrichene Teelöffel Paprikapulver (scharf)
- 1 Würfel Gemüsebrühe
- 200 g TK Erbsen
- 4 Stücke Bockwürste
- 50 g Rama Cremefine 15 %
- etwas Chilipulver/Chiliflocken, (optional)
-
6
28min
Zubereitung 28minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Vorbereitung:
Zwiebel schälen und vierteln
Karotten schälen und in größere Stücke schneiden
Paprika in kleine Würfel schneiden
Bockwürste längs halbieren und dann in Scheiben schneiden
So wird's gemacht:
Zwiebel und Karotten in den
geben, Messbecher aufsetzen 5 Sek/Stufe5 zerkleinern.
Öl in den
geben, Messbecher aufsetzen, 4 Min/Varoma/Stufe 1
Pizzatomaten, passierte Tomaten, Salz, Pfeffer, Paprikastücke, Paprikapulver und Brühwürfel in den
geben, Messbecher aufsetzen, 8 Min/100°/
/Stufe 1
TK Erbsen und Bockwurststücke in den
geben und mit dem Spatel einmal unterrühren, Messbecher aufsetzen, 9 Min./100°/
/Stufe
Rama Cremefine in den
dazugeben, Messbecher aufsetzen, 3 Min/90°/
/Stufe
Fertig!
Wer es etwas schärfer mag, kann noch ein paar Chili-Flocken und etwas mehr Pfeffer dazugeben.
Am besten passen dazu große Nudeln mit Rillen, die die Soße schön aufnehmen können.
Guten Appetit!
Würstchengulasch Scharf
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Zwischen den einzelnen Arbeitsschritten einmal kurz mit dem Spatel umrühren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHat uns super gut geschmeckt. Kann man nur weiter...
Hat uns super gut geschmeckt. Kann man nur weiter empfehlen. Gibt es absofort öfters.
Sehr lecker, dass wird es
Sehr lecker, dass wird es öfters geben
Wiederholungstäter
Wiederholungstäter
Sehr lecker. Das wird wieder
Sehr lecker. Das wird wieder gekocht
Schon das zweite
Schon das zweite Würstchengulasch, daß wir aus der RW ausprobiert haben und nachdem das erste mehr so semi-lecker war, hat uns dieses wirklich richtig gut geschmeckt. Das tomatige Aroma gibt dem ganzen den absoluten Frischekick! Gibts bei uns auf jeden Fall wieder!! Achja.. wir mögen Würstchen - deshalb haben wir einfach 8 statt 4 hineingeschnibbelt
Gerade gekocht. Hmmmm lecker
Gerade gekocht. Hmmmm lecker
. Habe 2 Paar Wiener und 3 Stück Knacker genommen und noch eine kleine Dose Mais mit untergerührt, ebenso 2 gehäufte TL Ajvar mild.
Beim Würzen habe ich es etwas zu gut mit dem Chilipulver gemeint, daher habe ich dann noch einen Becher Schmand zum "abmildern" untergerührt
Dazu gibt es Reis.
Rezept ist gespeichert und wird es wieder geben.
Danke für's einstellen
Tolles Rezept Hat super
Tolles Rezept
Hat super geschmeckt und einfach für mich als Anfänger
Bei uns gab es das
Bei uns gab es das Wüstchengulasch heute mit Reis und ohne scharf
Sehr lecker war es!
Das Würstchengulasch ist
Das Würstchengulasch ist schnell gemacht und hat uns (4 Personen) sehr gut geschmeckt. Die Chili-Flocken habe ich weggelassen, ebenso die TK-Erbsen. Bei uns gab es Reis dazu