thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Brokkoli-Risotto

  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Esslöffel Olivenöl, und etwas mehr
  • 320 Gramm Risottoreis (Arborio, St.Andrea)
  • 50-70 Gramm Weißwein, trocken
  • 1020 Gramm Wasser mit 1 EL Buoillon
  • 200-300 Gramm Brokkoli-Röschen, frisch oder tiefgekühlt
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 50 Gramm Parmesan, gerieben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5, zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.

    2. Olivenöl zugeben, 3 Min.100°C/Stufe 2 andünsten.

    3. Reis zufügen, 3 Min./100°C/Stufe 2 andünsten. Nach 2 Minuten den Weisswein beifügen.

    4. Wasser mit Bouillon, Brokkoli, Pfeffer und Muskattnuss zugeben, je nach Garzeit von dem Reis ca. 22 Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /StufeSanftrührstufe"Sanftrührstufe" köcheln. ACHTUNG - nicht den Messbecher aufsetzen, sondern den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen.

    5. Zum Schluss einen Schuss Olivenöl und den Parmesan mit dem Spatel unterheben, damit der Risotto schön "sämig" wird.

Tipp

Mit einer Messerspitze Safran und Schmelzkäse verfeinern. Auch Speckwürfel oder Crevetten passen sehr gut rein.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Brokkoli-Risotto

Drucken:

Kommentare

  • 15. Oktober 2025 - 17:30
    4.0

    Risotto gut

    aber obwohl ich den Brokkoli fünf Minuten später dazugegeben hab, war er Matsch. Der Brokkoli war frisch geerntet und keine kleinen Stücke, an dem kann es nicht liegen. Nächstes Mal geb ich den erst fünf Minuten vorher rein. Was noch gefehlt hat, war Salz. Ich gehe grundsätzlich sparsam mit Salz um, aber dieses Risotto musste ich sogar ziemlich fest nachsalzen. Konsistenz vom Risotto war gut.

  • 12. Dezember 2023 - 17:56

    Orlchen: hallo, nein der kann tiefgekühlt so reinWink

  • 14. August 2023 - 14:57

    Modus „Slow Cooking“"Modus „Slow Cooking“" Hallo!
    Muss der tiefgekühlte Brokkoli vorher aufgetaut werden oder direkt kalt hinzu?
    Vielen Dank!

  • 4. August 2022 - 18:38

    Elli.lp: Wenn ich sone unqualifizierte scheisse schon wieder lese... steht da irgendwas von Fleisch oder Fisch? Nein!
    Das ist ein vegetarisches Gericht.
    Haut euch ne scheiss Bratwurst dazu in die Pfanne und gut.

    Ein Stern Abzug weil dem Kerl Fisch gefehlt hat... an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

  • 30. Oktober 2021 - 07:23
    5.0

    Dieses Rezept hat die ideale Flüssigkeitsmenge. Risotto brennt nicht an und ist sehr gut cremig - so wie es sein muss Lol

    Auch ich hab zusätzlich noch Kürbis und Karotten dazugegeben.

    Den Parmesan gebe ich ich erst am Teller dazu.

  • 30. August 2021 - 11:54
    5.0

    Immer wieder ein Genuss, egal mit welchem Gemüse. Smile

  • 8. März 2021 - 13:23
    5.0

    Habe heute mal etwas anderes probiert. Habe Ingwer und frischen Kurkuma mit angebraten, die Brokkoliröschen erst 10 Minuten vor Garende dazu getan (so waren sie al dente) und mit der geriebenen Schale einer Biozitrone verfeinert. Köstlich

  • 19. Februar 2021 - 13:48

    Sehr lecker!

  • 10. Februar 2021 - 08:30
    4.0

    Lecker und sehr einfach.
    Da ich keinen Risotto Reis hatte, habe ich Milchreis genommen - absolut kein Problem tmrc_emoticons.)
    Mein Mann mochte es nicht so, er hätte sich noch Fisch o.Ä. dazu gewünscht, deshalb einen Stern Abzug.

  • 26. Januar 2021 - 17:50
    5.0

    Gab es heute bei uns. Hatuns sehr gut geschmeckt und mache ich bestimmt mal wieder. Danke für das Rezept.Smile