Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Paprika
- 4 - 6 rote Paprika
- 200 g Couscous (Instant)
- 200 g Kochendes Wasser aus dem Wasserkocher
- 1 Prise Salz
- 120 g rote Zwiebeln, halbiert
- 120 g Möhre, in Stücken
- 120 g Zucchini, in Stücken
- 70 g Sellerie, in Stücken
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Olivenöl
- 100 g Tomatensaft
- 1 reife Avocado, von Hand in Würfel geschnitten
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 2 TL Gemüsebrühpulver, selbstgemacht
Tomatensoße
- 1 Zwiebel, halbiert
- 1 Knoblauchzehe
- 10 g Olivenöl
- 500 g passierte Tomaten
- 1 Spritzer Balsamicoessig
- 1 Teelöffel Zucker
- Salz, Pfeffer, nach Geschmack
- italienische Kräuter, nach Geschmack
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
-
6
55min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Die Papika halbieren und putzen. Zur Seite legen. (Je nach Größe der Paprika reicht die Füllung für 4 bis 6 Stück.)
- Den Couscous in einer Schüssel mit dem leicht gesalzenen, kochenden Wasser übergießen und ca. 5 bis 7 Minuten quellen lassen.
- Zwiebeln, Möhre, Zucchini, Sellerie und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Öl zufügen und alles 5 Min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe 1 garen.
- Den gequollenen Couscous, den Tomatensaft, die Avocado und die Gewürze bei Sichtkontakt im
"Linkslauf" mit Hilfe des Spatels unterheben.
- Mit Gemüsebrühpulver, Salz und Pfeffer nach eigenem Gusto abschmecken.
- Die Paprikahälften mit der Couscousmasse füllen und in eine gefettete Form geben. Ca. 40 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze im Ofen backen.
- Während die Paprika im Ofen sind, kann man in der Zwischenzeit die Soße zubereiten.
- Hierzu die Zwiebel und den Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Öl zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
- Die restlichen Zutaten - bis auf die Frühlingszwiebel - zufügen und alles 15 Min./100°C/Stufe 1 köcheln lassen.
- Anschließend die Soße 12 Sek./Stufe 8 pürrieren.
- Die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln unterheben.
- Die Soße als Beilage zu den gefüllten Paprika servieren.
Paprika
Tomatensoße
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Das Rezept für das Gemüsebrühpulver gibt es hier: //www.rezeptwelt.de/rezepte/5977/gemuesebruehenpulver-super-einfach.html
Als italienische Gewürzmischung kann ich dieses Rezept empfehlen: //www.rezeptwelt.de/rezepte/italienische-gew%C3%BCrzmischung/247153
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie ganze Familie fand es sehr lecker! 😊 Hatte...
Die ganze Familie fand es sehr lecker! 😊 Hatte wohl noch Schafskäse und geriebenen Käse obendrauf!
Super lecker ...
Super lecker
Der Couscous ist reichlich: ich habe 4 Paprikahälften und 2 kleine Zucchinihälften damit gefüllt. Außerdem habe ich die Tomatensoße "kalt" hergestellt, in die Auflaufform und darauf die Paprika/Zucchinihälften gesetzt. 40 Minuten bei 180 Grad O/U - perfekt!!
Schöne Grüße
happy77
Ich habe nur die Soße gemacht und die ist...
Ich habe nur die Soße gemacht und die ist wirklich sooo lecker! Und dabei so einfach, klasse. Die gibts ab jetzt immer
.
Sowas von lecker das gibt es jetzt öfter
Sowas von lecker
das gibt es jetzt öfter
Super lecker, vielen Dank für das Rezept....
Super lecker, vielen Dank für das Rezept.
Die Tomatensauce fand ich hervorarragend - werde ich mir auch einmal für Nudeln merken.
Vllt. ändere ich es das nächste mal auf Bulgur oder Reis ab - denn Cous Cous ist manchmal zu körnig.
Uns hat es leider nicht so
Uns hat es leider nicht so gut geschmeckt
Wir sind allerdings auch keine Veganer muss ich dazu sagen! Es war uns zu fad, aber ich denke mit Schafskäse oder Käse überbacken hätte es uns besser geschmeckt 
Habe zum ersten mal mit
Habe zum ersten mal mit Couscous gekocht und ich muss sagen dieses Rezept ist sehr lecker!
Wird ab sofort öfter gekocht
Insgesamt echt gut - sogar
Insgesamt echt gut - sogar meinem Mann hats geschmeckt. Und die Tomatensauce mache ich oft auch so für Spaghetti
Ganz tolles Rezept!!
Ganz tolles Rezept!!
Megalecker!!!
Megalecker!!!
Köstlich! Gab es heute bei
Köstlich! Gab es heute bei uns zum Mittagessen und es war superlecker. Hat sogar meiner Tochter geschmeckt, die sonst fast jedes Gemüse verweigert! Das i-Tüpfelchen ist die tolle Tomatensoße dazu.
Guten Morgen, bei uns gabs
Guten Morgen,
bei uns gabs Gestern dieses Rezept habe statt Zucchini durch Porre ersetzt und tomatensaft durch 100g scharfen Ajvar ersetzt was dazu führte das die Füllung sehr salzig geworden war nächstenmal werde ich den Couscous nur in Wasser einweichen.Hat mir mit der Tomatensosse gut geschmeckt meinen Kindern leider nicht da es zusalzig und die Füllung matschig war. Deshalb von mir 3 Sterne.
Suuuuper lecker! Hab es
Suuuuper lecker! Hab es genauso gemacht wie du es beschrieben hast! Das zählt ab sofort zu meinen Lieblingsrezepten! Vielen Dank für das tolle Rezept
Suuuuperlecker!!! Haben alles
Suuuuperlecker!!! Haben alles ratzeputz aufgefuttert
Danke für das tolle Rezept!!!
Sehr leckeres Rezept als
Sehr leckeres Rezept als Grundidee. Ich finde auch, dass man das Gemüse je nach Geschmack sehr gut variieren kann.
Habe für meine "Fleisch fressenden" Männer ein paar angebratene Schinkenwürfel unter die Füllung gehoben.
Vielen Dank.
Hallo rossi66, zuerst einmal
Hallo rossi66,
zuerst einmal vielen Dank für die nette Bewertung. Dann zu Deiner Frage: Theoretisch müsste es eigentlich auch gehen, die Schoten im Varoma zuzubereiten. Laut anderen Rezepten hier im Forum müssten sie dann ca +/- 30 Minuten im Varoma garen. Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert, kann also nicht wirklich etwas dazu sagen. Außerdem glaube ich, dass die Schoten im Ofen gegart anders (besser?) schmecken, als Dampf gegart. Das muss jeder für sich entscheiden. Ich würde mich freuen, wenn Du es ausprobierst und einen Kommentar dann wieder einstellt.
Liebe Grüße Mamamahecha![]()
Schmeckte mir sehr lecker.
Schmeckte mir sehr lecker. Bei meinen Kindern gab es leider mal wieder keinen Blumenkohl zu gewinnen. Eine Frage hätte ich aber noch. Wieso bereitest du die Praprika im Ofen und nicht im Varoma zu? Ich habe meinen Thermomix noch nicht so lange und kenne mich noch nicht so gut aus damit? Würde es auch damit gehen?
Super lecker!!! Sogar die
Super lecker!!! Sogar die Tomatensoße hat mir geschmeckt. Bin ansonsten nicht der Tomatensoßen Esser.
Gibt es bestimmt wieder.
Das Rezept ist der Hammer!!!
Das Rezept ist der Hammer!!! 1000 Dank fürs Einstellen

Mega lecker!!!
Mega lecker!!!
Schmeckt fantastisch. Wirds
Schmeckt fantastisch. Wirds jetzt öfters geben. Danke fürs Einstellen!
Sehr sehr lecker
Sehr sehr lecker
Lieben Dank für die Sterne.
Lieben Dank für die Sterne.
Liebe Grüße Mamamahecha![]()
Wow....sehr sehr
Wow....sehr sehr lecker....dachte erst es wird zu trocken aber keinesfalls und dann die Sosse....lecker
echt lecker hatte keine
echt lecker
hatte keine Avocado, keine Möhren und auch keine Sellerie......
musste einfach das nehmen, was mein Kühlschrank hergab....
aber super lecker auch ohne
und da ich auch zu wenig Paprika hatte für die ganze Füllung gab es die Füllung einfach mit der Soße quasi
als Vorspeise so dazu
Danke für das Rezept
Danke, das höre ich immer
Danke, das höre ich immer wieder gern.
Liebe Grüße Mamamahecha![]()
Sehr lecker! Kann ich nur
Sehr lecker! Kann ich nur weiter empfehlen!
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Vielen Dank für die tolle
Vielen Dank für die tolle Bewertung.
Liebe Grüße Mamamahecha![]()
Total lecker! Ich hatte zwar
Total lecker! Ich hatte zwar leider keine Avocado, und keinen Couscous (hab stattdessen Bulgur aus Buchweizen genommen), das tat dem Geschmack keinen Abruch. Sogar meinen kritischen Kindern hat es geschmeckt. Danke!
Danke, das freut mich sehr!
Danke, das freut mich sehr!
Liebe Grüße Mamamahecha![]()
total lecker vorallem die
total lecker vorallem die Tomatensoße die könnt ich so essen HammerHammer
Das hört sich sehr lecker an!
Das hört sich sehr lecker an! Bin immer auf der Suche nach veganen Rezepten. Interessant auch die Avokado im Essen! Das habe ich noch nie probiert. Sobald ich das Rezept getestet habe, werde ich bewerten - erst mal ein Herzchen hier gelassen.
Viel Spaß beim Kochen.
Liebe Grüße Mamamahecha![]()