Zutaten
4 Portion/en
4 Stück Fenchelknollen,frisch
- 300 g Kichererbsen getrocknet,alternativ aus Glas fertig, Mind.8h eingeweicht, gekocht
- 1 Stück Zwiebel
- 2 EL Sesamöl
- 1-2 Zehe Knoblauch
- Salz, Pfeffer,Kreuzkümmel, scharfes Paprikapulver zum Abschmecken
- 2-3 EL Zitronensaft
- 1 geh. EL Sesam, in Pfanne geröstet
- 4 Stück Eier, gekocht
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes
Den Fenchel putzen und säubern. Der länge nach halbieren. Im Varoma ca. 20 Minuten garen. Flüssigkeit für das Kichererbsenpüree aufheben.
Die Zwiebel und den Knoblauch im
"Mixtopf geschlossen" klein hacken, das Sesamöl dazu geben und kurz 3-4 Minuten dünsten. Die gekochten Kichererbsen dazu geben. Dann 2 ESL Zitronensaft und die Gewürze --ruhig reichlich das Püree verträgt gute Würze!-- dazu geben und alles zu einem Püree verrühren. Je nach Geschmack feiner oder gröber....
Wem es zu fest ist kann auch vom Fenchelkochwasser dazu geben!
Den halbierten Fenchel auf einen Teller oder Platte legen. Mit Hilfe eines Spritzbeutel oder 2 Eßlöffeln den Fenchel hübsch mit dem Püree füllen. Mit den gerösteten Sesam und Fenchelgrün bestreuen mit den gekochten Eiern anrichten und servieren.
Fechel vorbereiten
Kichererbsenpüree herstellen
Fertig stellen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Püree ist auch lecker als Brotaufstrich!!!
Es kann auch mit Fleisch wie Hühnchen, gegrilltem etc. gereicht werden.
Auch kann das Püree mit Creme fraich, Schmand etc verfeinert werden
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren