Zutaten
4 Portion/en
- 400 Gramm Rotkohl, aus dem Glas, Beutel oder Dose
- 800 Gramm Kartoffeln
- 2 Stück Eier
- 2 EL kernige Haferflocken
- 2 EL Mehl
- 1 TL Kräutersalz selbstgemacht, oder normales Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- 2 EL Petersilie, verwende getrocknete
- 1 Stück Zwiebel
- 100 Gramm Nüsse, Haselnüsse oder Mandeln kann beliebig getauscht werden
- 400 Gramm Rotkohl, aus dem Glas, Beutel oder Dose
- 800 Gramm Kartoffeln
- 2 Stück Eier
- 2 EL kernige Haferflocken
- 2 EL Mehl
- 1 TL Kräutersalz selbstgemacht, oder normales Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- 2 EL Petersilie, verwende getrocknete
- 1 Stück Zwiebel
- 100 Gramm Nüsse, Haselnüsse oder Mandeln kann beliebig getauscht werden
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Kartoffeln und Zwiebel schälen in grobe Stücke schneiden und mit den Nüssen in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
10-20Sekunden Stufe 5 alles grob zerkleinern.
Restliche Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
10Sekunden Stufe 3 alles vermengen.
Die Kartoffelpuffer mit Rothkohl in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl bei niedriger Temperatur goldbraun ausbacken. Achtung die Puffer werden schnell schwarz, deshalb geringe Temperatur. Ggf. zum warmhalten in den vorgeheizten Backofen stellen.
Wir essen dazu immer Apfel- Bananenmus. Guten Appetit!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper einfach, schnell und
Super einfach, schnell und lecker
Sehr lecker...
Sehr lecker...
Hätte nicht gedackt das die
Hätte nicht gedackt das die Blaukrautrösti wirklich schmecken.
Aber waren sehr sehr lecker!!
Bei uns gabs alledrings normales Apfelmus.
LG taschmi