thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Zutaten:

  • 8-12 Blatt Mangold
  • 200 g Feta-Käse
  • 3 Tomaten
  • 1 Päckchen Soja cuisine

Garen:

  • 500 g Wasser
  • 1 EL Suppengrundstock, oder 1 Brühwürfel

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. - Zunächst die Blätter vom Mangold lösen und waschen.

    - 500 g Wasser mit dem Suppengrundstock in den Mixtopf geben, die Mangold-Blätter in den Varoma legen, Deckel schließen und ca. 15 Min. Stufe 1, Varoma, garen.

    - In dieser Zeit den Feta-Käse und die Tomaten in Würfel schneiden.

    - Ist der Mangold vorgegart (er muss biegsam geworden sein, sollte aber noch nicht ganz gar sein), werden evtl. die dicken Blattrippen etwas dünner geschnitten, damit man den Mangold auch rollen kann. Diese Abschnitte ebenfalls würfeln und später über die Röllchen verteilen.

    - Ein großes und kleines Mangoldblatt aufeinander legen (versetzt, d.h. nicht Blattrippe auf Blattrippe), einige Würfel Feta-Käse und Tomate daraufsetzen, die Seiten einschlagen und den Mangold aufrollen.

    - Mit der offenen Seite nach unten in eine Auflaufform legen.

    - Übrig gebliebener Feta-Käse, Tomaten- und Mangoldstücke auf die Röllchen geben.

    - Von der Garflüssigkeit ca. 50 g über die Röllchen geben und die Soja cuisine darüber gießen. Alles im vorgheizten Backofen für ca. 30 Min. backen.

    Dazu passen frische Kartoffeln, Reis oder Brot.

    Die nicht benötigte Garflüssigkeit kann man z.B. am nächsten Tag gut für eine leichte Frischkäsesoße zu einem Gemüse- oder Kartoffelgericht verwenden.

Tipp

Wenn die Zeit für das Rollen des Mangold nicht reicht, kann man die vorgegarten Blätter auch einfach glatt und im Wechsel mit den anderen Zutaten in eine Auflaufform schichten (das würde ich dann Mangold-Lasagne nennen). Natürlich benötigt man für dieses Rezept eine Auflaufform. Ich kann es leider nicht bei "Hilfsmittel" dazu schreiben, darum hier der Hinweis.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mangoldröllchen gefüllt mit Schafskäse und Tomaten

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: