THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 2 mittelgroße Rote Beete
- 500 ml Wasser
- 1 Zwiebel
- 20 g Öl
- 1 Äpfel
- 15 g Mehl
- 250 g Milch
- 10 g gekörnte Brühe
- Salz
- Pfeffer
- 2 Prisen Muskat, nuss
- 2 -4 Eßl. Zucker
- 40 g Balsamico, Essig weiß
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Die Roten Beete schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. In den Garkorb füllen.
Kartoffeln schälen, längst vierteln oder in grobe Würfel schneiden. In den Varoma füllen.
500 ml Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" einfüllen, Garkorb einhängen, Varoma aufsetzen.
30 Min. / Varoma /
"Sanftrührstufe"
Kartoffeln warmstellen.
Garkorb entnehmen und Rote Beete zur Seite stellen.
Behälter entleeren.
Zwiebel schälen, vierteln und 3 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
Öl dazugeben und 3 Min. / Varoma / Stufe 1 andünsten.
Apfel schälen, entkernen und vierteln, zu der Zwiebel in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
Mehl darüberstäuben und 1 Min. / 100° / Stufe 1 anschwitzen.
Alle restlichen Zutaten einfüllen und ca. 4 Min. / 100° / Stufe 1 garen, bis die Sauce eindickt.
Nochmals herzhaft abschmecken, sie soll nachher würzig-süß-sauer sein.
Rote Beete dazugeben. 3 Min. / 90° /
"Linkslauf" Stufe 1 erhitzen.
Evtl. nochmals abschmecken (die roten Beete ziehen viel Geschmack).
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas erste Rezept, in welchem mir Rote Beete...
Das erste Rezept, in welchem mir Rote Beete schmeckt! Richtig gut!
Ich bin total begeistert. Der Geschmack süß...
Ich bin total begeistert. Der Geschmack süß -sauer schmeckt fantastisch.
Auch ich kochte das Gericht 2 x nach "Ilonas...
Auch ich kochte das Gericht 2 x nach "Ilonas schnellerer Methode" mit frischen roten Beeten aus dem Hochbeet (mit weniger Zucker) und kann mich "EWakocht" nur anschließen - tolle Farbe und toller Geschmack!
Ist eingekocht für unseren anstehenden Wohnmobil-Urlaub.
Sehr zu empfehlen!
Danke für das Rezept und die Idee der einfacheren Zubereitung!
Ich habe vorgestern dein Rezept nachgekocht,...
Ich habe vorgestern dein Rezept nachgekocht, allerdings nach Ilonas Turbo-Methode (ich hatte es eilig). Ich habe frische Bunte Beete genommen, trotzdem hatte das fertige Gericht eine wunderschöne magentarote Farbe und glänzte appetitlich. Am nächsten Tag konnte der übrig gebliebene Rest problemlos genossen werden.
Schnell und einfach zuzubereiten, preiswert und sehr lecker.
Danke für's Rezept.
Das Rezept hat mich schon länger angelacht und...
Das Rezept hat mich schon länger angelacht und wurde heute gekocht, super lecker. Habe allerdings vorgekochte vakuumierte Beete verwendet. Tja, die Farbe war lange nicht so schön wie auf Deinem Bild. Werde nächstes Mal auch Frische nehmen. Bei mir gab es Bratwürstchen mit Röstzwiebeln dazu, die Zwiebeln schmecken sehr gut zu den Rote Beete Kartoffeln, gibt dem Ganzen noch mehr Pfiff. Vielen Dank fürs Einstellen.
Eines unserer Lieblingsrezepten...😍 Wir nehmen...
Eines unserer Lieblingsrezepten...😍 Wir nehmen auch vorgegarte Rote Bete...schmeckt einfach lecker 😊
Köstlich, mehr gibt es nicht zu "schreiben"....
Köstlich, mehr gibt es nicht zu "schreiben".
Habe auch vorgegarte genommen und im letzten Schritt - von Hand gewürfelt, wegen der Optik - hinzugefügt.
Ilona Lendzian: super Idee, funktioniert perfekt....
Ilona Lendzian: super Idee, funktioniert perfekt. Danke
Ich liebe rote Beete, aber es war mir zu fad,...
Ich liebe rote Beete, aber es war mir zu fad, obwohl ich es sehr nachgewürzt hatte. Ich hatte allerdings auch keine frische rote Beete...
Am nächsten Tag fand ich es etwas besser nachdem es durch gezogen war.
Sehr leckaaaaaa! Aber es geht einfacher: 1. rote...
Sehr leckaaaaaa! Aber es geht einfacher: 1. rote Beete roh auf Stufe 5 , ca. 3 Sek. zerkleinern, umfüllen 2. Zwiebel u Apfel wie beschrieben zerkleinern und anschwitzen, mit Mehl bestäuben, 3 Min. Stufe 1 anschwitzen 3. rote Beete und alle weiteren Zutaten dazu, im eigenen Saft 30 Minuten
"Linkslauf" bei 100 Grad, Stufe 1 garen. Mit Essig und Zucker sollte jeder seinen Geschmack berücksichtigen, habe von beidem weniger genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept 😊
Für alle die gern süß-sauer essen und rote...
Für alle die gern süß-sauer essen und rote Beete lieben, ein super Rezept als Beilage zum Essen. Vielen Dank. Ich koche es immer wieder gern.
Lecker lecker 😋
Lecker lecker 😋
Super leckeres Rezept! Meine kleine Tochter haut...
Super leckeres Rezept! Meine kleine Tochter haut hier ordentlich rein. Danke dafür.
PS: Geht auch vegan. Milch einfach mit Garflüssigkeit ersetzen.
Lecker und gut aber nächstes Mal würde ich etwas...
Lecker und gut aber nächstes Mal würde ich etwas weniger Essig nehmen. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Super Rezept. Ich bin bisher auch eher mit...
Super Rezept. Ich bin bisher auch eher mit Verachtung an rote Beete gegangen, aber mit diesem Rezept schmeckt sogar die rote Beete gut. Vielen Dank.
Ansonsten hätte man die Kochschritte wirklich besser unterteilen sollen , es ist schwierig zu lesen, ohne etwas zu vergessen, weil man sich schnell in der Reihe vertut.
Ich habe an die Vorratslage zu Hause angepasst:...
Ich habe an die Vorratslage zu Hause angepasst: Ghee statt Öl zum Anbraten, Garsud u Naturjoghurt statt Milch, 1 EL Agavendicksaft statt Zucker, Holunderblütenessig.
Danke sehr. Ich werde das wieder kochen. Dann mit Zitronensaft statt Essig wg Histaminintoleranz.
Bitte bitte in der Beschreibung Zeilenumbrüche verwenden und die Arbeitsschritte nummerieren! Es liest sich sehr mühsam, weil man immer wieder in d Zeile verrutscht. Oder rezeptwelt.de programmiert mal eine gescheite Vorlage ein, die die Rezepte automatisch gut lesbar formatiert.
Sehr lecker, schnell zubereitet und echt mal was...
Sehr lecker, schnell zubereitet und echt mal was anderes! Hat der ganzen Familie geschmeckt und das ist selten.
Sehr lecker! ...
Sehr lecker!
Ich hatte keinen weißen Balsamico und habe stattdessen den dunklen genommen. Perfekt 👌
Sehr lecker 🙄...
Sehr lecker 🙄
Danke für das tolle und einfache Rezept!
Superlecker!
Superlecker!
Vergessen: Zuckermenge habe ich reduziert auf zwei...
Vergessen: Zuckermenge habe ich reduziert auf zwei TL.
Tolle rote Beete-Variante, ich bin begeistert!...
Tolle rote Beete-Variante, ich bin begeistert! Alles nach Anleitung gemacht, nur mit 3 Knollen, im Varoma hatte ich mit den Kartoffeln Mettbällchen, im Einlegeboden hatte ich Blumenkohl. Aufgrund der größeren Menge hat bei mir die gewohnte Kartoffelstückgröße bei der Garzeit nicht ganz gereicht, würde ich nächstes Mal etwas kleiner schneiden.
Hatte vorher noch nie Rote Beete gekocht, kann das...
Hatte vorher noch nie Rote Beete gekocht, kann das Rezept nur empfehlen. Habe aber auch die Variante mit den Putenschnitzel im Varoma gemacht.
Danke für das Rezept.
Heute habe ich das Rezept das
Heute habe ich das Rezept das erste Mal ausprobiert! Uns schmeckt es wirklich super gut! Total würzig, unkompliziert und schnell!
Das hat mir sehr gut
Das hat mir sehr gut geSchmeckt, hatte immer nr rote Betesalat gemacht. Gibts wieder und 5 Sterne
Super lecker
Super lecker
Schnell einfach und super
Schnell einfach und super lecker.
Am Anfang zwar skeptisch gewesen abert hat sich nicht bestätigt.
Das gibt es auf alle Fälle wieder
Super lecker! Gab es bei uns
Super lecker!
Gab es bei uns gerade zum Abendbrot.
Die Sauce ist einfach perfekt! Wird es wieder geben!
Danke für das Rezept!
Ich habe dieses Rezept heute
Ich habe dieses Rezept heute ausprobiert und bin sehr zufrieden! Meine ganzeFamilie mag eigentlich keine Rote Beete, aber mit diesem Rezept haben zumindest alle davon gegessen (bis auf Mama, die allergisch auf Rote Beete reagiert) und den meisten hat es sogar ganz gut geschmeckt!
Es ist wirklich weiter zu empfehlen!!!
Bin gespannt, wird heute
Bin gespannt, wird heute getetstet, ohne Kartoffeln.Danke schonmal!
Denn Eierlikör regiert die Welt
Das ist ein
Danke für das tolle Rezept
Rote Beete mal ganz anders,
Rote Beete mal ganz anders, war lecker und schnell zubereitet. Danke
Soeben fertig gekocht und
Soeben fertig gekocht und gleich ratzfatz aufgegessen (naja, fast - bei der Menge). Gott sei Dank bleibt noch was für Morgen. 5 Sterne von mir
Ganz große Klasse!!!!
Ganz große Klasse!!!! Schmeckt so lecker und ist wirklich mal eine andere Variante von Rote Beete!!!!!
Gefällt mir!!!!!!
Da es dieses Gericht nun
Da es dieses Gericht nun soooo oft bei uns gab, will ich auch 5 Sterne vergeben. Echt super. Wie bei einigen vorherigen Meinungen, habe ich den Garsud auch noch verwendet. Ist einfach zu schade zum Wegschütten
liebe grüße, loewentatze
Super lecker! So lasse ich
Super lecker! So lasse ich mir rote Beete gefallen! Fünf Sterne von mir!
Prima, das freut mich. Wir
Prima, das freut mich. Wir essen es auch unheimlich gern.
LG Schokohase
Ich hätte nicht erwartet,
Ich hätte nicht erwartet, dass es so lecker wird und als vollwertige Mahlzeit durchgeht. Kommt auf jeden Fall in meine Sammlung.
Super Gericht, habe anstelle
Super Gericht, habe anstelle der Milch 200g Garsud und 50g Sahne genommen
Wir haben das Rezept heute
Wir haben das Rezept heute Mittag ausprobiert und fanden es super.
Schönes, leichtes Gericht
Heute gab es dieses Gericht bei uns, beim nächstenmal werde ich weniger Zucker und Essig nehmen. Könnte mir aber vorstellen das dieses Gericht auch mit Kurzgebratenem schmeckt, wir haben es allerdings vegetarisch gegessen. Danke!
Die Soße ist SEHR lecker!
Habe die hälfte Milch nur genommen und dafür noch 125g Garsud dazugefügt. Bin wirklich sehr begeistert über das Rezept. Vielen Dank dafür!
Toll, dass ihr es ausprobiert
Toll, dass ihr es ausprobiert habt.
LG Schokohase
Superlecker!
Ehrlich gesagt, bin weder ich noch mein Mann Rote-Beete-Fans, aber dieses Rezept hat uns beiden super geschmeckt! Dankeschön!
*****
Hallo Schokohase,
danke für dein super Rezept - Rote Beete schmeckt dank dir weder langweilig noch erdig. Geniales 5-Sterne-Rezept, das auch meiner Tochter sehr gut geschmeckt hat. Vielen Dank.
Gruß pajuzo
Hallo pajuzo, klar! Einfach
Hallo pajuzo,
klar! Einfach würfeln und dann in der Sauce erwärmen. Guten Appetit.
LG Schokohase
Rote Beete
Hallo,
kann ich hierfür auch die vorgekochten Rote Beete aus dem Supermarkt nehmen?
Gruß pajuzo
Achtung: Suchtgefahr!
Das erste mal, dass Rote Beete nicht immer nur gleich schmeckt! Ganz toll und von mir 5 Sterne +++
Liebe Grüße
cocaaa
Das freut mich, dass es dir
Das freut mich, dass es dir so gut schmeckt. Ich esse es auch unheimlich gerne. Selbst meine Mutter, die überhaupt nicht auf rote Beete steht (sie meint, die schmecken immer so ein bißchen nach Keller!!!) mag diese Zubereitungsart richtig gern.
LG Schokohase
Dieses Rezept ist wirklich
Dieses Rezept ist wirklich empfehlenswert und schmeckt vorzüglich. So kennt man die roten Beete nicht. Man braucht keine andere Beilage als die Kartoffeln dazu. Zum Garen sollte aber der Varoma Stufe 1 gewählt werden.