Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
6 Portion/en
AIOLI
- 1 Stück Ei
- 25 g Senf
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Salz (Meersalz)
- 1 TL Zitronensaft
- 3 TL Knoblauchpaste (oder 3 Knoblauch-Zehen)
- 250 g Neutrales Speiseöl (z.B. Rapsöl)
Pan/Brot
- 300 g Wasser
- 50 g Butter oder Rapsöl
- 1 TL Zucker
- 1 Stück frische Hefe
- 550 g Mehl
- 1 EL Salz
-
6
30min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- AIOLI
Sollte keine Knoblauchpaste (das Rezept dafür findet Ihr in meinen Rezepten), sondern frischer Knoblauch verwendet werden, müssen 3 Zehen zunächst auf Stufe 5 für 5 Sekunden (ggf. wiederholen) zerkleinert und mit dem Spatel nach unten geschoben werden - anschließend geht es dann wie hier beschrieben weiter:
Alle Zutaten (das Ei sollte Zimmertemperatur haben) bis auf das Speiseöl in dengeben, Schmetterling einsetzen und 4 Minuten auf Stufe 4 die Zutaten miteinander vermengen. Nach ca. 20 Sekunden kann nun das Speiseöl über den Deckel nach und nach zugeführt werden: Das Öl wird langsam auf den Deckel gegossen, so dass es über die Öffnung in den
läuft. Die Konsistenz der Aioli sollte leicht fest (mayonnaise-artig) sein. Anschließend die Aioli in ein Glas umfüllen, bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern und den
spülen.
Pan/Brot
Wasser, Butter/Öl und den Zucker in dengeben und 2 Minuten bei 37 Grad auf Stufe 2 miteinander vermengen. Hefe zugeben und nochmals 1 Minute auf Stufe 2 vermengen. Anschließend das Mehl und das Salz hinzugeben und 2 Minuten auf
zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, über die Öffnung im Deckel noch löffelweise Mehr zugeben. Den Teig in eine große Schüssel umfüllen und 30-60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Ich forme aus dem Teig kleine Brötchen von je ca. 30g (ergibt ca. 40 Brötchen) und setze diese mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Man kann auch größere Brötchen oder den ganzen Teig als flaches Brot auf einem Backblech backen.
Backofen auf 250 Grad vorheizen und auf unterer Schiene eine feuerfeste Form mit Wasser in den Ofen geben. Wenn die Temperatur erreicht ist, das Blech mit den Brötchen auf mittlerer Schiene in den Ofen geben und ca. 10 Minuten backen. Wenn man auf die Brötchen klopft und diese sich hohl anhören, sind sie fertig!
Die Thermi-Tante wünscht Euch
gutes Gelingen & guten Appetit!
Und so wirds gemacht...
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen!
11
Tipp
Für mich schmeckt diese Kombination einfach nach Urlaub!
Dazu serviere ich Oliven und andere Antipasti.
Jeder Ofen ist anders:
Beim Backen bitte Sichtkontakt halten - die Brötchen sollten nur leicht gebräunt sein.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecker! Wir hatten beides zusammen genossen...
Super lecker! Wir hatten beides zusammen genossen und haben uns an den Spanienurlaub erinnert. Vielen Dank für's Einstellen !
????Eigentlich habe ich 5 Sterne vergeben?! Doch...
????Eigentlich habe ich 5 Sterne vergeben?! Doch du hast 10 verdient
Beste Aioli vielen Dank. Zum ersten Mal ist mir...
Beste Aioli vielen Dank. Zum ersten Mal ist mir Aioli geglückt und schmeckt soooooo lecker. Ich hatte es schon aufgegeben weil meine immer bitter geschmeckt hat.
Die Brötchen werde ich demnächst auch ausprobieren😋
Sehr lecker. Würde allerdings nächstes mal den...
Sehr lecker. Würde allerdings nächstes mal den Senf stark reduzieren oder ganz weglassen
Hammer Erst habe ich vor ein paar Tagen die Aioli...
Hammer!! Erst habe ich vor ein paar Tagen die Aioli gemacht und heute die Brötchen. Absolut lecker und empfehlenswert. Das ist übrigens mein erster Kommentar, aber der musste wirklich sein!!
Genial ...
Genial
aber das Rezept ist einfach nur einfach und genial. Super Geschmack und Brötchen sind auch Top
Ich habe noch nie Alioli gemacht und war mir auch nicht sicher, ob das überhaupt beim ersten Anlauf klappt
Fantastisch ...
Fantastisch
Schmeckt nach Urlaub
Sehr leckeres Aioli! Für meinen Geschmack...
Sehr leckeres Aioli! Für meinen Geschmack etwas Senf-Lastig würde wohl etwas weniger nehmen nächstes Mal! Lasst den Dip auf jeden Fall ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen bevor es serviert wird!
Die Brötchen sind super lecker! Danke fürs Rezept!
Also ich muss gestehen, die Aioli ist der...
Also ich muss gestehen, die Aioli ist der Wahnsinn! Am Anfang ist die etwas zu säuerlich, aber wenn die gut durch gezogen ist, ein Traum!!! Super Rezept und wird definitiv nun öfters gemacht! Danke und Grüße
Tolles Rezept :) nur ich
Tolles Rezept
nur ich traue mich nicht mehr daran, denn ich habe schon mehrmals Aioli ausprobiert und jedes Mal hat es nicht geklappt, war nie fest und eine riesen Schweinerei mit dem Öl 
Für ´ne Party gleich die
Für ´ne Party gleich die doppelte Menge gemacht
Mit der vorher selbst gemachten Knoblauchpaste der Oberhammer.
Sehr lecker. Ist mir gut
Sehr lecker. Ist mir gut gelungen. Danke fürs Einstellen.