 
                                            
                                    Zubereitungszeit
                                30min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                30min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     7 
                                     Glas/Gläser 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM6
- TM5
- TM31
published: 22.09.2014
                            
                geändert: 14.08.2024
                    Zutaten
Pflaumen- Chutney
- 500 g Zwetschgen/Pflaumen, entsteint, halbiert
- 250 g säuerliche Äpfel, geschält, geviertelt
- 150 g Zwiebeln, halbiert
- 125 g Tomaten (reif!), geviertelt
- 100 g Porree, in Ringe geschnitten
- 1/2 rote Paprika, in Stücken
- 250 g Essig, Weinessig, oder heller Balsamico
- 250 g Zucker
- 1 TL Salz
- 1 gehäufter Teelöffel Currypulver
- 1 gestrichene Teelöffel Sternanis, (kann man auch weglassen)
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         Spülbürste Set Spülbürste Set
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
 Dann 25 Min./Varoma/Stufe 2 kochen.
 Anschließend nochmal 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern, ist dann noch ein bißchen stückig, weil wir es so gerne mögen. Wer möchte kann es natürlich auch noch länger pürieren.
 Noch heiß in Gäser (200 ml) füllen und fest verschließen.
Chutney
Tipp
Das Chutney hält sich ungeöffnet 1 Jahr (ungekühlt), nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank aufbewahren, hält sich dann auf jeden Fall vier Wochen.
Schmeckt super zu gegrilltem Fleisch, aber auch zu Braten...
                        Schmeckt super zu gegrilltem Fleisch, aber auch zu Braten...
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM6Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM5Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
 Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                     
                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Sehr lecker geworden! Kommt auf jeden Fall in meine Sammlung!
Super lecker. Eigentlich wollte ich aus den Pflaumen einen Crumble machen, aber das Kaffeetrinken ist ausgefallen. So war ich auf der Suche nach einer Alternative zur Verarbeitung der Pflaumen. Was ein Glück 😋
Total super Lecker! Ich habe den TM 5, deswegen auf 100 Grad gekocht nicht auf Veroma. Sternanis hatte ich nicht, aber trotzdem traumhaft! Vielen Dank für das Rezept!