1 Senf

3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Senf


Drucken:
4

Zutaten

3 Glas/Gläser

  • 200 g gelbe Senfsamen
  • 200 g Zucker
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Wasser
  • 75 g Essigessenz
  • 2 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Nelken
  • 2 Wacholderbeeren
  • 5 Pfefferkörner
  • 6
    30min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Senfsamen in den Mixtopf geschlossen und 20 Sek. / Stufe 10 fein mahlen.

    Umfüllen und mit dem Zucker mischen.

    Zwiebel halbieren und mit denKnoblauchzehen in den Mixtopf geschlossen5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

    Wasser, Essigessenz, Salz, Zucker und Gewürze dazu in den Mixtopf geschlossen und 10 Min. / 120 ° / Stufe 1 kochen lassen. Anschließend 5 Min / 50 ° / Stufe 1 ziehen lassen.

    Die Garflüssigkeit durch ein Sieb abgiessen und die Hälfte mit der Senf-Zucker-Mischung verrühren. Etwas stehen lassen und nach Bedarf ( nach gewünschter Konsistenz ) mit der restlichen Flüssigkeit vermischen. Über Nacht nur mit einem Tuch abgedeckt stehen lassen und dann in saubere Gläser füllen.

     

     

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wer es schärfer mag, ersetzt 50 g der Senfsamen durch schwarze  Senfsamen


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Nachdem ich den Thermomix frisch bekommen hatte,...

    Verfasst von Keseburg am 16. September 2017 - 11:57.

    Nachdem ich den Thermomix frisch bekommen hatte, war dieser Senf das erste Rezept, das ich mit meinem Horst umgesetzt habe. Und seit dem ständig wieder, so lecker ist der Senf.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Heute gemacht und geschmacklich lecker aber mir...

    Verfasst von geti am 13. Januar 2017 - 16:38.

    Heute gemacht und geschmacklich lecker aber mir ist der Senf zu "grob"...ich hatte leider keine weitere Erfahrung und habe nun in anderen Rezepten gelesen "je länger mahlen desto feiner wird der Senf". Wußte ich nicht, schade. Kann aber das Rezept nichts dafür denn geschmacklich ist er ja lecker Smile

    Von mir 4 Sterne!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe den Senf heute zum 2.x gemacht. Uns...

    Verfasst von Mailer am 12. Januar 2017 - 17:57.

    Ich habe den Senf heute zum 2.x gemacht. Uns schmeckt er super. Geht in die Richtung süßer bzw. Hausmachersenf. Meiner ist etwas bräunlicher, da ich immer Rohrzucker statt weißen Haushaltszucker nehme.

    Mich wundert, dass ihn hier anscheinend noch niemand sonst gemacht hat. Sehr schade, ist wirklich zu empfehlen. Vor allem weiß ich was drin ist.

    Wink

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Mindestens 6 Monate 

    Verfasst von esther.ziegler am 5. August 2016 - 22:34.

    Mindestens 6 Monate 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wie lange ist der Senf

    Verfasst von Sunshine1234 am 14. Juli 2016 - 18:34.

    Wie lange ist der Senf haltbar?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können