Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
2 Portion/en
Veganer Steinpilzaufstrich "Thermohannes Art"
- 600 g Steinpilze, frisch, oder TK
- 2 große Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- 350 g ALSANA Vegane Margarine
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Wir geben als erstes die Steinpilze in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" und zerkleinern diese für 6 Sekunden auf Stufe 6. Daann braten wir die eben zerkleinerten Pilze in der Pfanne an.
Jetzt geben wir 2 große Zwiebeln in den Mixtopf"Mixtopf geschlossen" und hacken Sie für 5 Sekunden auf Stufe 6. Danach die Zwiebeln zusammen mit der Knoblauchzehe in der Pfanne cross braten.
Vegane Margarine, Pilze, Zwiebeln und Knoblauchzehe in den Mixtopf"Mixtopf geschlossen" geben und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Als letztes nochmal für 1 1/2 Minuten bei eigeschaltetem Linksluf"Linkslauf" auf die Rührstufe
"Sanftrührstufe" einstellen.
Dann umfüllen in ein Gefäß eurer Wahl und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ziehen lassen. Zu zum Beispiel frischem Brot servieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Es ist auch eine Variante für die Nicht-Veganer unter euch möglich.
Dafür einfach die Vegane Margarine durch Butter ersetzen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren