thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
2 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Zutaten

  • 200 g Senfkörner, weiß
  • 50 g Senfkörner, schwarz
  • 380 g Wasser
  • 120 g Weißweinessig
  • 120 g brauner Zucker
  • 120 g Zucker
  • 1 Stück Zwiebel (70 g), halbiert
  • 4 Stück Nelken
  • 1-2 TL geriebene Zitronenschale

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Weißwurstsenf (Süßer Senf)
  1. Weiße und schwarze Senfkörner in den Mixtopf geben, 1 Min./Stufe 10 mahlen und umfüllen.

     

  2. Wasser, Weißweinessig, braunen Zucker, Zucker, Zwiebel, Nelken und Zitronenschale in den Mixtopf geben, 10 Min./100 °C/Stufe 2 aufkochen, durch den Gareinsatz abgießen, Sud auffangen und den Sud wieder in den leeren Mixtopf geben.

     

  3. Senfmehl zugeben und 10 Sek./Stufe 3 verrühren. Senf in Schraubgläser füllen, fest verschließen und mindestens 2 Wochen ruhen lassen. Senf zu Weißwurst und Bretzn servieren.

Tipp

Wird typischerweise zu Weißwurst serviert, passt aber auch zu Grillfleisch und -wurst.

Während es die weißen Senfkörner in fast jedem Supermarkt gibt, kann es schwierig sein, die schwarzen zu finden. TIPP: in der Apotheke danach fragen!

Rezeptquelle: Thermomix-Newsletter

Je länger der Senf ruht, desto "runder" wird er im Geschmack! (mindestens 2 Wochen)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Weißwurstsenf - der Beste!

Drucken:

Kommentare

  • 1. März 2019 - 17:51
    5.0

    Einfach nur lecker. Ich hab den schwarzen Senf vom Gewürzhändler vom Wochenmarkt.Love

  • 8. August 2016 - 20:46
    5.0

    Duftet köstlich!!!                                         Habe den Senf gerade zubereitet. Ganz in BIO-Qualität. Die Senfsorten gab's im Bioladen, die Zitrone sollte sowieso unbehandelt sein, brauner Zucker... sehr gut. Bin gespannt auf das "gereifte" Ergebnis. Vielen Dank für das Rezept.

  • 19. Mai 2016 - 09:57

    Danke für den Tipp tmrc_emoticons.) - habe die Senfsaat bisher immer in der Apotheke bestellt - ist im Bioladen bestimmt auch günstiger!

  • 11. Mai 2016 - 12:04

    Hallo zusammen,

    ich hab die schwarzen Senfkörner im Bioladen gefunden...

  • 30. April 2016 - 10:02
    5.0

    Ich lasse den Bayrischen Sterneregen prasseln...gemacht und gleich gestern vor 12 mit Weißwürstl  aufgetischt und die Familie war begeistert ...

    hier meine verdienten 5 Sterne 

  • 25. April 2016 - 13:23
    5.0

    Es fehlt nur noch eine Prise Gerrys Zaubersalz ...        tmrc_emoticons.;-)

    Hier die verdienten Sterne !Schöne Grüße vom See.

    Gerry

  • 25. April 2016 - 09:49

    Hallo Kerstin!

    ... und für uns Franken auch tmrc_emoticons.;) der Senf erscheint nach dem Kochen etwas scharf... aber keine Angst, die Schärfe "verfliegt" mit der Lagerung - denn gut Ding, will Weile haben! Ich wünsche dir gutes Gelingen!

  • 23. April 2016 - 20:32
    5.0

    Super tolle Idee....werde ich gleich am Montag alles einkaufen und loslegen....selbstgemachter süsser Senf zur Weisswurst.....zünftig bayrisch....genial....für uns Bayern...