Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
Teigmasse
- 3 Kartoffeln, mittlere
- 1 Hokkaido-Kürbis, klein
- 200 Gramm Semmelbrösel
- 100 Gramm Parmesan, gerieben
- 350 Gramm Mehl
- 3 Eigelb
- 10 Gramm Salz, fein
- 1/2 EL Muskat, gerieben
- 6 EL Olivenöl
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
aufwendig
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
-
Die ganzen Kartoffeln und den entkernten und geachtelten Kürbis auf ein Backblech legen und mit dem Ölivenöl beträufeln. In den vorgeheizten Ofen geben.
Die fertigen und etwas abgekühlten Kartoffeln
und den Kürbis in den Mixtopf geben
10 Sek. / St. 5 zu einem Brei verkleinern.
nun die Restlichen Zutaten dazu und 6-8min /zu einer Teigmasse kneten.
Evtl. zwischendurch mal mit dem Spatel nachhelfen.
Im Mixtopf nun 15 Min ruhen lassen !
In der Zwischenzeit kann man einen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen.
Die geruhte Masse nun aus dem Mixtopf nehmen und auf eine gut gemehlte Arbeitsfläche geben und in 2 cm dicke Würste rollen und sie dann anschließend in gleichmäßige Stücke (2cm) schneiden.
Auf die Schnittseite legen und mit einer Gabel zwecks Muster drauf drücken.
Im kochenden Salzwasser immer so ca. 20 Stück gleichzeitig
für 5 Min. kochen lassen bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Nun können die Gnocci ganz nach Geschmack serviert werden.
Ofen auf Umluft 180 Grad vorheizen
11
Tipp
Schmeckt sehr lecker wenn man die Gnocci nach dem kochen in der Pfanne mit Speck anbrät. Oder mit dem übrig gebliebenem Eiweiß überbacken. Ein Salat dazu und fertig !
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLeider sind die Angaben im Rezept ungenau....
Leider sind die Angaben im Rezept ungenau.
Aufwand und Ergebnis stehen leider nicht im richtigen Verhältnis, obwohl das Ergebnis lecker schmeckt.
das hätt mich auch interessiert...
das hätt mich auch interessiert...
Wie lange lässt du die Kartoffeln und den Kürbis...
Wie lange lässt du die Kartoffeln und den Kürbis im Backofen?