Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
10 Stück
Zwetschgen/Marillenknödel
- 300 g Kartoffeln, mehlig kochend
- 3/4 Liter Wasser
- 280 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 20 g Butter
- 1 Stück Ei
- 10 Stück Zwetschgen
- 10 Stück Würfelzucker
- etwas Butter
- etwas Semmelbrösel
-
6
1h 0min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" wiegen, Kartoffel in den Gareinsatz und das Ganze 30Min./Varoma/Stufe 1 kochen.
Kartoffel pellen, in den"Mixtopf geschlossen" geben, etwas abkühlen lassen und dann mit Mehl, Salz, Butter und Ei auf Stufe 4 kurz vermengen.
Teig gerausnehmen und mit wenig Mehl zu einem schönen, nicht ganz klebrigen Teig, verarbeiten.
10 Teigstücke abteilen und mit der Hand flach drücken, Zwetschgen (mit je einem Stück Würfelzucker gefüllt) daraufgeben und zu einem Ball verschließen. Kurz in den Händen rollen, damit keine Stelle offen ist.
Die Knödel in den gefetteten Varoma geben und etwa 30 Min./Varoma/Stufe 1 ("Mixtopf geschlossen" muss bis zur ersten Markierung mit Wasser gefüllt sein) kochen.
Etwas Butter in einer Pfannne zerlassen und Semmelbrösel darin anbräunen. Die fertigen Knödel kurz darin wenden.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren