Zutaten
2 Portion/en
Zwiebelkuchen
- 100 g Käse
- 450 g Zwiebeln
- 400 g körniger Frischkäse
- 4 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Kräuter
-
6
55min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
1.
Käse in Stücken 10 Sek. / St. 8 reiben --> umfüllen
Tipp: Soll ein "weicher" Käse verwendet werden, einfach vorher in Stücke schneiden und anfrieren
2.
Zwiebeln (und wer mag Knoblauch) in Stücken in den Mixtopf geben und 4 Sek. / St. 5,
nach unten schieben und etwas Butter / Öl dazugeben, dann 4 Min. / Varoma / St. 1 andünsten
3.
Körnigen Frischkäse, Eier, Salz, Pfeffer, Kräuter und gut die Hälfte des geriebenen Käse dazu geben.
10 Sek. /
/ Stufe 3 vermischen
4.
Masse in eine / zwei Auflaufformen verteilen und mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen.
Anschließend, je nach Ofen/Auflaufform ca. 40 Min. bei 180° im Backofen durchbacken und anschließend mit Oregano bestreuen.
Backzeit ggf. anpassen.
Tipp
Der Zwiebelkuchen lässt sich mit der Füllung beliebig variieren. Wenn es nicht vegetarisch sein muss, lassen sich z.B. Grieben sehr gut mit verwenden etc...
Soll der Teig fester werden, einfach ein Ei mehr zugeben.
Wenn der Teig zu feucht ist, kann auch ein wenig Kokosmehl dazugegeben werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe noch etwas geraspelten Parmesan...
Ich habe noch etwas geraspelten Parmesan hinzugefügt. Leicht Fritata aber sehr lecker
Gewonnene Zeit
& Füsse hochlegen
Super Lecker und so einfach das Rezept *-*
Super Lecker und so einfach das Rezept *-*
Zwiebelkuchen - Low Carb ....probier ich heute...
Zwiebelkuchen - Low Carb ....probier ich heute abend aus
Schnell gemacht und echt lecker....
Schnell gemacht und echt lecker.
Für mich eher eine Frittata aber egal, hauptsache es schmeckt.
Hatte als als Gewürz französische Kräuter und etwas Gewürzpaste.
Habe zum Probieren das halbe Rezept gemacht und den ‚Kuchen‘ in der Heißluftfritteuse gebacken (180°, 20-25 Min., geräteabhängig) und noch grünen Spargel zum grillen dazu gelegt.
Passt hervorragend!
Danke für‘s Einstellen
Der Zwiebelkuchen schmeckt sehr lecker und ist...
Der Zwiebelkuchen schmeckt sehr lecker und ist sooo schnell zubereitet. Danke für das Rezept
Sehr gut gibts heute kalt zum Salat. Hab den...
Sehr gut
gibts heute kalt zum Salat. Hab den Oregano gleich mitrein. Vielen Dank
Sehr lecker! Danke fürs einstellen. ...
Sehr lecker! Danke fürs einstellen.
Ich hab muffins daraus gemacht und hatte so immer nen kleinen Snack zu Hause. Super für Heißhungerattacken.
Mir hat der Zwiebelkuchen sehr gut geschmeckt und...
Mir hat der Zwiebelkuchen sehr gut geschmeckt und ich behalte ihn in meiner Rezeptsammlung - den gibt es nochmal..
Ich hatte ein zeitliches Problem bei der Zubereitung und habe dann erst den "Teig" gemacht und ihn ca. 3 Stunden später, nach einem Termin, in den Ofen geschoben. Über Nacht hat er ausgekühlt und war dann am Mittag sehr lecker und auch nicht flüssig oder matschig
fünf Sterne!...
fünf Sterne!
Das gibt es auf jeden Fall mal wieder. Hatte wegen Nichtverträglichkeit von Zwiebeln Lauch und eine klein gewürfelte rote Paprika genommen. Außerdem habe ich nach dem Lesen der Kommis zwei EL Kokosmehl drunter gerührt - sehr gut!
Grüßle Moni
Heute ausprobiert. Habe auch rohe Schinkenwürfel...
Heute ausprobiert. Habe auch rohe Schinkenwürfel hinzu gefügt. Fand allerdings trotz einem Ei mehr die Konsistenz sehr flüssig. Geschmacklich war es lecker. Ausgekühlt und ein paar Stunden später hat mir der Zwiebelkuchen fast noch besser geschmeckt als frisch aus dem Ofen.
Danke für das Rezept!
Perfekt für eine Low Carb-Ernährung,...
Perfekt für eine Low Carb-Ernährung, wirklich sehr lecker!
75 g magere Schinkenwürfel dazu, gewürzt (Käse: Gouda mittelalt) und zubereitet wie beschrieben:
Ich hatte keine Flüssigkeit in der Auflaufform... vielleicht lag es an den Eiern Größe L (4 Stück). Außerdem hatte ich den Auflauf am Vorabend zubereitet, so dass er also über Nacht ziehen konnte. Konsistenz erinnert mich zwar eher an ein Omelette/ Rührei, ABER das tut dem guten Geschmack keinen Abbruch. Es war herrlich fluffig, saftig und sättigend. Dazu ein Salat oder einfach Tomaten und somit eine perfekte Low Carb-Mahlzeit. Könnte mir sogar gut gekochtes Gemüse wie Brokkoli od. Blumenkohl darin vorstellen. Menge wirklich ausreichend.
Danke für die tolle Idee!
Super leckere low carb Alternative!...
Super leckere low carb Alternative!
Habe noch etwas Schinken dazu getan, super lecker!!
Da er von der Konsistenz am Anfang etwas flüssig war, habe ich die Masse in eine Auflaufform gegeben. Nach dem Backen war er schön saftig, genau richtig!
Wow low carb und dann noch so
Wow low carb und dann noch so lecker!! Danke! Die Menge war auch mehr als genug: aus einer Portion nach deinem Rezept waren es zwei Portionen bei mir
Sorry - die Sterne gehören
Sorry - die Sterne gehören natürlich auch dazu
Sehr gutes Rezept Habe noch
Sehr gutes Rezept
Habe noch 3 TL Dinkelmehl hinzugefügt, dann war die Konsistenz perfekt. Der Zwiebelkuchen war sehr saftig, genau wie er unserer Meinung nach sein soll. Außerdem habe ich noch 100g Kochschinken hinzugefügt. Vielen Dank für das tolle Rezept - gibt natürlich 5 Sterne

Tolles Rezept. Danke
Tolles Rezept. Danke
Es gibt Menschen, die achten penibel auf gutes Aussehen. Und dann gibt es mich. Ich achte penibel auf gutes Essen!
Wirklich sehr lecker! Habe
Wirklich sehr lecker! Habe noch ein wenig Schinken dazu getan. Klasse!
Mir und meinem Mann hat es
Mir und meinem Mann hat es sehr gut geschmeckt. Ich habe auch ein Ei mehr genommen und die Flüssigkeit abgegossen, nachdem ich eine Portion entnommen habe. Die Konsistenz war somit super! Da ich es in zwei Auflaufformen aufgeteilt habe, konnte ich für mich die vegetarische Version nehmen und meinem Mann Kochschinken in Würfel zugeben. Gibt es demnächst auf jeden Fall wieder. Gewürzt habe ich es mit Petersilie, Oregano und Thymian. Volle 5 Sterne
Verdammt lecker ! Ich habe
Verdammt lecker
!
Ich habe zwar wesentlich mehr zwiebeln genommen und schinken hinzugefügt und den rest so gelassen. Wasser hatte ich keins in der großen auflaufform.
Mein mann war auch begeistert, das kind möchte morgen meine portion essen. Damit ist alles gesagt. 5 sterne.
Vg mixgofdiva
ich habe 1 Ei mehr
ich habe 1 Ei mehr genommen...und Wasser hatte ich auch...aber ich habe nach der ersten Portion rausnehmen, die Auflaufform schräg gestellt und hab das Wasser abgegossen...vielleicht probierst du es nochmal
Hat uns leider überhaupt
Hat uns leider überhaupt nicht überzeugt. In der Auflaufform stand 2 cm Flüssigkeit drin und es war eher wie Omelett mit Zwiebeln.
Das freut mich, wenn es euch
Das freut mich, wenn es euch so gut schmeckt und motiviert mich natürlich mehr auszuprobieren und an euch weiterzugeben
Vielen Dank für eure Rückmeldungen
Megalecker! Hätte nie
Megalecker! Hätte nie gedacht, daß so was als "Low Carb" Variante schmeckt! Bin total begeistert! Danke für das tolle Rezept!
Volle Punktzahl auch von
Volle Punktzahl auch von mir!
Ich habe nur noch Schinken (125g) beigefügt.....total lecker. Danke für das Rezept! !
Leider hat uns dieser
Leider hat uns dieser Zwiebelkuchen überhaupt nicht geschmeckt.
Tolles Rezept, danke
Tolles Rezept, danke
Das ist schön, wenn es
Das ist schön, wenn es geschmeckt hat
Sehr lecker ! Ich bin
Sehr lecker ! Ich bin Schwäbin und kenne den klassischen Zwiebelkuchen daher sehr gut. Leider muß ich teilweiße glutenfrei kochen/backen und da kam mir dieses Rezept gerade recht. Lob und Danke!!