Zutaten
Grießklößchen:
- 125 Milch
- 1 EL Butter
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 50 Gramm Griess
- 1 Ei
Suppe:
- 0,7 Liter Fliederbeersaft, Holundersaft
- 0,3 Wasser
- 1 Stück Zitrone
- 1 Zimtstange
- 30 Gramm Sago
- 1 Apfel säuerlich ( Boskop )
- 100 Gramm Zucker
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Saft, Zucker und Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" geben und mit der Schale der Zitrone und dessen Saft verfeinern. Zimtstange hinzu und das Ganze zum Kochen bringen. Ca. 10 Min/100°/Stufe 1. Wenn das Kochgut zu Kochen beginnt kann der Sago eingerieselt werden und ab dann sollte die Suppe 15 Min/100°/Stufe 1 kochen.
Den Apfel Schälen und in dünne Spalten schneiden und 3 Min. vor Ende der Garzeit zur Suppe geben, damit er durchziehen kann.
Die Suppe im Teller anrichten und die Klößchen erst kurz vor dem Servieren hineingeben , damit sie sich nicht lila verfärben! Ab dann heißt es heiß genießen und wohl fühlen.
Als Erstes Milch Butter Salz und Zucker aufkochen. 4-5 Min./100°/ Stufe 1 . Dann das Messer weiterrühren lassen und den Grieß einrieseln lassen und auf Sichtkontakt weiterrühren bis sich die Masse vom Topf löst. Dann noch das Ei hinzufügen und kurz unterrühren. Fertig ist Grundmasse für die Klößchen. Diese nun auf dem Herd in reichlich Salzwasser geben und bei schwacher Hitze ziehen lassen.
Suppe:
Grießklößchen:
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Heißer Fliederbeersaft gilt auch als Arznei bei Erkältungen. Droht eine Erkältung, Halsschmerzen ect. kann der Genuß dieser Suppe zur Heilung führen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr sehr lecker! Meine Oma hat immer...
Sehr sehr lecker! Meine Oma hat immer Fliederbeersuppe gekocht und ich habe mich mit diesem Rezept dann auch mal daran getraut. Die Klöße sind mir zwar nicht so gelungen aber da möchte ich nicht ausschließen, dass es an mir lag
Kann man auch Speisestärke anstatt sago...
Kann man auch Speisestärke anstatt sago nehmen?
Und bleibt es dann bei der Mengenangabe?
Vielen Dank schonmal!
Hab es nun übrigens mit 30g Speisestärke gemacht und es war super. Geht also
Sehr lecker. Bei mir sind unten im Mixtopf...
Sehr lecker. Bei mir sind unten im Mixtopf allerdings die ganzen Kügelchen vom Sago hängen geblieben...
Liebe at99, das freut mich zu
Liebe at99,
das freut mich zu hören!
Liebste Grüße Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Super lecker meine Kinder
Super lecker
meine Kinder lieben die Suppe
Hallo Parinette, oh ja, die
Hallo Parinette,
oh ja, die Bäume biegen sich heuer und auch wir werden wieder kräftig zuschlagen!
Lieben Dank für die Sterne!
Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Sternchen vergessen, sorry!
Sternchen vergessen, sorry!
Bee happy!
Hhhm, ein leckeres Süppchen,
Hhhm, ein leckeres Süppchen, vor allem, weil unser Holunderbaum dieses Jahr irrsinnig viele Beeren geschenkt hat. Die gibt's jetzt
öfter
Bee happy!
Hallo Karndt, Klütschen kenn
Hallo Karndt,
Klütschen kenn ich nicht. Bin ja ein absolutes Südkind, aber wie auch immer sie heißen, sie schmecken in der Suppe lecker! Tja, das leidige Thema mit verschiedenen Geschmäckern ist auch bei uns ein große Gratwanderung. Bei manchen Gerichten bekomme ich auch nicht alle vollzählig an den Tisch!
Das ist das Los einer Köchin!
Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren im TM.
Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Fliederbeer-Suppe mit
Fliederbeer-Suppe mit Klütschen haben wir auch gesagt. Bei uns gab es die Suppe immer Samstags, vorweg Bratkartoffeln mit Spiegelei oder Brathering. Ich freue mich das Rezept hier gefunden zu haben, allerdings bin ich die einzige in der Fam., die diese Suppe mag
.
Liebe Grüße aus Ostfriesland, karndt
Liebe Andrea8, oh, das geht
Liebe Andrea8,
oh, das geht runter wie Butter. Danke für die lieben Worte. Ja, es gibt da so einige Rezepte, die lassen uns in Erinnerung schwelgen!
Klütschen werde ich mir merke; klingt sehr nordisch??????????
Gruß Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Mmmm lecker, wie früher von
Mmmm lecker, wie früher von Oma.
Allerdings lasse ich die Kloßmasse erst abkühlen und steche dann die Klöße (wir sagen Klütschen) ab. Das funktioniert dann besser. Aber dennoch volle Punktzahl für das Rezept aus Kindertagen.
Ihr Lieben, nix zu Danken!
Ihr Lieben,
nix zu Danken! Ich freu mich wenns gut ankommt und ich habe mich für Eure Sterne zu Bedanken! Was gibt es besseres als ein gut gelungenes Rezept!
Liebste Grüße und allseits gutes Gelingen!
Eure Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Lecker. Hatte kein Sago und
Lecker. Hatte kein Sago und habe dafür Stärkemehl drangemacht. War auch gut.
Vielen Dank für das Rezept!
Hallo von mir 5 Sterne,
Hallo
von mir 5 Sterne, super. Haben gestern Fliederbeersaft frisch gekocht und heute gleich zur Suppe verarbeitet. Ich bin nur mit den Klößchen angefangen, da ich dann nicht drauf warten mußte bis sie fertig sind.
Viele Grüße Moorhexe
Liebe köstlich, wenn ich Dich
Liebe köstlich,
wenn ich Dich nicht hätte! Ja, natürlich gehört da Zucker rein. Sonst ist es wirklich arg sauer. Mit 80 Gramm lagst Du schon fast richtig. Wir geben 100 Gramm hinein. Werd es sofort im Rezept nacharbeiten und Danke Dir recht herzlich für die Kritik. Sonst wäre es nie aufgefallen!
Liebe Grüße, schönes Wochenende und allseits gutes Gelingen!
Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Fehlt an der Suppe nicht der
Fehlt an der Suppe nicht der Zucker? Bei mir ist die Suppe sehr dünn und ohne Zucker ungenießbar sauer geworden.
Habe 80g Zucker nachträglich hinzugefügt, schmeckt viel besser.
Hallo zusammen, jetzt ist es
Hallo zusammen,
jetzt ist es vollbracht,. Ab jetzt das Rezept mit Bildern. Bei uns gab es heute wieder einmal Holundersuppe! Hatte leider kein Sago zu Haus, als habe ich die Suppe mit Speisestärke gebunden! Ging auch ganz toll. Als Einlage gab es diesmal nicht nur den Apfel sondern das auch im Herbst zubereitete Hollerkoch, habe ich beigefügt. War sehr lecker !!!
Liebe Grüße Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Hallo Ihr Zwei, Erinnerungen
Hallo Ihr Zwei,
Erinnerungen aus Kindheitstagen! Das freut mich! Na dann ran an die Mixtöpfe, Achtung, fertig, los!
Wir lieben Sie und sind auch sonst absolute Holunderfans!
Gruß Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Wir kennen diese Suppe die
Wir kennen diese Suppe die übrigens sehr lecker ist . bei uns gibt es immer in Butter geröstetes in Würfel geschnittenes Weißbrot in die Suppe . Diese Variante werde ich bestimmt mal ver suchen. Danke fürs einstellen.
Hhhmmm, eine Suppe aus
Hhhmmm, eine Suppe aus Kindertagen.....die wird nachgekocht!
Danke dafür!
LG Birgit