 
                                            
                                    Zutaten
Teig
- 100 g Weiße Bohnen (Dose)
- 1/2 Ei
- 10 g Kokosmehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 1/2 TL Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz
- 2 g Flüssiger Süssstoff
Quarkmasse
- 300 g Magerquark
- 200 g Exquisa 0,2% Frischkäse
- 1/2 Ei
- 1 TL Backpulver
- 15 g Vanillepuddingpulver, ungesüsst
- 1 Messerspitze Zitronenaroma (Pulver), geht auch frische Zitrone
- 5 g Flüssiger Süssstoff
Belag
- 4 Stück Zwetschgen
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 100 g weiße Bohnen - 1/2 Ei - 10 g Kokosmehl - 1 Messerspitze Backpulver - Süsse nach Wahl (hier ein spritzer Flüssigsüssstoff) - 1/2 Tl Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz - 10 sec.  "Mixtopf geschlossen"  Stufe 8 "Mixtopf geschlossen"  Stufe 8 "Linkslauf deaktiviert"  purieren. Mit dem Spatel nach unten schieben und so lange wiederholen bis eine matschige Konistenz erreicht ist. "Linkslauf deaktiviert"  purieren. Mit dem Spatel nach unten schieben und so lange wiederholen bis eine matschige Konistenz erreicht ist.- Teig in eine 18 er Springform geben, etwas andrücken und 10 min bei 180 O/U vorbacken. - In der Zwischenzeit die Quarkmasse zubereiten. 
- 300 g Magerquark - 200 g Frischkäse (hier light) - 1/2 Ei - 1 TL Backpulver - 15 g Puddingpulver Vanille ungesüsst - 1 Messerspitze Zitronenaroma - Süsse nach Wunsch (hier Flüssigsüssstoff) - Alles in den  "Mixtopf geschlossen"  und 1 min "Mixtopf geschlossen"  und 1 min "Linkslauf deaktiviert"  Stufe 3 rühren. "Linkslauf deaktiviert"  Stufe 3 rühren.- Boden aus dem Ofen holen und die Quarkmasse darauf verteilen. - Nach Wunsch mit frischem Obst (hier 4 Stck. Zwetschgen) belegen und für 60 min bei O/U backen 
Boden
Quarkmasse
Tipp
Kuchen in der Form auskühlen lassen
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM5Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
 Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
 
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare