thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
40 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 100 g Puderzucker
  • 300 g Mehl
  • 100 g Haselnüsse, gemahlen
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 200 g Butter, kalt, in Stücken
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Nussfüllung

  • 100 g Puderzucker
  • 2 Eiweiß
  • 1 TL Zitronensaft
  • 100 g Haselnüsse, gemahlen
  • 100 g Haselnusskerne
  • 100 g Walnusskerne, grob zerkleinert
  • 50 g Schokotropfen
  • 50 g Puderzucker, zum Bestäuben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Teigzutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, 30 Sek./Stufe 5 zu einem Mürbeteig verarbeiten. Zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und für mind. 30 Min. in den Kühlschrank legen.

    In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten:

    Nussfüllung:

    Schmetterling in den sauberen, fettfreien Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" einsetzen. Eiweiß hinein, 2 Min./Stufe 4 steif schlagen.

    Eiweiß am Topfrand herunter schieben. Mixtopf für ca. 3 Min./Stufe 3 anstellen, den Zitronensaft hinzufügen sowie 100 g Puderzucker einrieseln lassen bis alles verrührt ist.

    Gemahlene Haselnüsse bei 1 Min. Linkslauf"Linkslauf" Stufe 1 vorsichtig unterheben, dann mit den Hasel- u. Walnusskernen sowie den Schokotropfen für 1 Min. Linkslauf"Linkslauf" Stufe 1 vorsichtig vermischen.

    Alles in eine Schüssel umfüllen und kühl stellen.

    Backofen auf 180° Umluft vorheizen.

    Nun eine Hälte des Teigs auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 3mm dick ausrollen, 6 cm Ø große Kreise ausstechen. Eine Hälfte vom Kreis mit 1 TL Nussfüllung belegen und zusammenklappen.

    Die Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, ca. 15 Min. backen.

    Abkühlen lassen und die Nusstaschen mit dem restlichen Puderzucker bestäuben.

    Gutes Gelingen!

Tipp

Dieses Rezept stammt aus dem Rezepteheft eines Margarineherstellers. Die Plätzchen mache ich seit Jahren. Nun endlich habe ich es für den TM umgeschrieben

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Nusstaschen (Nuss Taschen)

Drucken:

Kommentare

  • 10. Dezember 2017 - 16:16
    5.0

    Schmecken sehr lecker - der Aufwand lohnt sich, liegen nächstes Jahr wieder auf unserem Plätzchenteller Smile

  • 23. Dezember 2016 - 21:02
    5.0

    Big Smile

  • 23. Dezember 2016 - 21:01

    Und hier die 5 Sternetmrc_emoticons.;-)

  • 23. Dezember 2016 - 21:00

    So lecker! Es stimmt dass es etwas aufwendig ist aber es lohnt sich definitiv!!!!

  • 21. Dezember 2016 - 14:04
    5.0

    Wahnsinnig lecker. Gehören ab sofort zu meinen Lieblingskeksen 😍😍😍

    Vielen Dank für das tolle Rezept 👍

  • 20. Dezember 2016 - 06:46

    Liebe(r) Leen-Sanne,

    wie auf dem Foto zu erkennen ist wird die unbelegte Teighälfte nur locker umgeklappt, so dass die Füllung herausschaut. Nicht festdrücken! Viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen. Smile

  • 19. Dezember 2016 - 20:31

    Hallo,

    kurze Frage: wenn die Kekse gefüllt wurden, muss man sie dann so richtig zusammenklappen, also den Teigrand festdrücken, so dass man die Füllung nicht mehr sieht? Oder reicht es sie einmal umzuklappen, so dass der Rand noch etwas aufklafft? Auf dem Foto sieht es nämlich so aus, als käme die Füllung ein wenig aus den Keksen raus.

    Das Rezept hört sich sehr lecker anSmile

  • 19. Dezember 2016 - 15:37
    5.0

    Die Kekse sind ein Hammer!!!!!!

    Super lecker !!!!!! Sind ein bisschen aufwendig zu machen aber es lohnt sich auf jeden Fall Love Alle sind begeistert . Die werde ich jedes Jahr machen Cooking 7 Vielen Dank für das super Rezept Big Smile

Anderen Benutzern gefiel auch