Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
0
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 23.01.2015
geändert: 04.11.2025
Zutaten
Boden
- 1 Wiener Tortenboden Schokolade
Füllung
- 130 g Zucker
- 250 g Quark 40%
- 250 g Mascarpone
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
Guss
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 100 g Vollmilchkuvertüre
- 80 g Sahne
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel -
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Zuerst 130 g Zucker 10 Sekunden/Stufe 10 zu Puderzucker verarbeiten. Danach 250 g Quark, 250 g Mascarpone und die beiden Päckchen Vanillezucker dazu und ca. 10 Sekunden/Stufe 5 verrühren, runterschieben und noch mal ca. 10 Sekunden/Stufe 5 verrühren. Dann 2 Becher Sahne mit 2 Sahnesteif steif schlagen (mache ich immer mit dem Mixer) und in den Mixtopf, wieder ca. 10 Sekunden/Stufe 5 verrühren und fertig ist die Füllung. Diese wird nun zur Hälfte auf einen Boden gegeben, der mittlere Boden darauf und die restliche Hälfte verteilen, dann den Deckel drauf.
- Für den Guss je 100 g Vollmilch und Zartbitterkuvertüre in den Mixtopf 10 Sekunden/Stufe 7 klein machen. Die 80 g Sahne zufügen und 2 Minuten/ 50°/Stufe 4 schmelzen. Alles kurz vom Rand runterschieben und noch mal 1 Minute/50°/Stufe 4 schmelzen.
Nun den Guss schön über dem ganzen Kuchen verteilen und fertig ist die Pingui Torte.
Füllung
Guss
Tipp
Wer es nicht so süß mag sollte etwas weniger Zucker nehmen, für unseren Geschmack war sie so genau richtig, aber wir essen auch gerne süß
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt fürTM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt fürTM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Meine Kinder fanden auch das es wie Kinderpinguin schmeckt....einfach genial...vielen Dank!
Was eine unglaublich leckere torte!!! Vielen Dank für das Rezept.
Klasse
Der Kuchen war an Ostern der Burner!
Hammer, meaglecker und wirklich WIE KinderPingui.
Nach einem Stück ist man leider schon satt, weil er so mächtig ist ...
Wirklich super schnell gemacht und sieht aufwendig aus
Bin so begeistert von der Torte! Hab sie jetzt zum zweiten Mal gemacht und die Torte kommt super bei Groß und Klein an! Danke für das Rezept!
Super Torte die total lecker ist, riesig Eindruck schindet und simpel zu machen ist. Großes Kino!!
Danke Marlies - für die Sterne (ich habe ihn zu Ostern auch mit Smarties verziert
) und die Antwort auf die Frage nach dem Wiener Tortenboden
Ja, ist ein fertig gebackener 3 Schichtiger Tortenboden. Natürlich kann man auch einen Schokobisquit selbst backen und 2 mal durchschneiden, aber wenn es schnell gehen soll finde ich es so ganz praktisch und ehrlich gesagt habe ich so meine Probleme mit dem 2 Mal durchschneiden, einmal klappt gerade noch so zweimal ist meistens eine Katastrophe und geht mir kaputt, darum weiche ich gerne auf den fertig gekauften aus, auch bei Schwarzwälder Kirschtorte. Ab und zu darf man sich das auch mal einfach machen finde ich
Und wie gesagt, es gibt ja immer noch die Möglichkeit selbst zu backen wenn einem das lieber ist 
Das ist ein Tortenboden mit 3 Böden- alles schon fertig gebacken. gibts in braun oder weiß bei K***land z.B. für knapp 2€Habe sie zum Kindergeburtstag mit Smarties gemacht. Genial- ging ratzfatz und geschmacklich sehr gut- war ruckzuck gegessen. Vorallem mit dem gekauften Tortenboden find ich toll- so steht man nicht ewig in der Küche! Volle Sterne natürlich
Hallo, ich werde den Kuchen heute mal ausprobieren, aber was ist ein Wiener Tortenboden?
Schönen Gruß